Teilen Sie
Oder Link kopieren
Eine Reise durch Attika ist, wie der Rest Griechenlands, eine einzigartige gastronomische Erfahrung. Obwohl die griechische Tradition einfache Mahlzeiten mit Obst und Käse schätzt, kann sie gleichzeitig auch exquisite und erstklassige Gerichte anbieten. Das Land Attika und die umliegenden Inseln verwöhnen ihre Besucher nicht nur mit lokalen kulinarischen Schätzen, sie regen auch die Sinne an und sind ein Muss für Feinschmecker.
Zweifellos kann man in Attika alle bekannten griechischen Köstlichkeiten probieren. Dolmadakia (gefüllte Weinblätter) und Tzatziki–Sauce sind die Stars, zusammen mit einzigartigen g.U.-Produkten wie Feta-Käse und natürlich den berühmten traditionellen Rezepten wie den köstlichen herzhaften Pasteten (Käsekuchen, Spinatkuchen, Wildkräuterpastete usw.). In Athen und Piräus können die Besucher den Geschmack aller beliebten griechischen Gerichte erleben. Die Speisekarten bieten eine Fülle von Möglichkeiten, sei es auf großmütterliche Art oder mit einem modernen, aber anspruchsvollen kulinarischen Ansatz, da die griechischen Köche bei ihren Experimenten die Vergangenheit respektieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Außerhalb der Städte, in den Dörfern Attikas, gibt es noch immer Rezepte, die mit Verfahren zubereitet werden, die auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückgehen. Ein typisches Beispiel dafür ist die Region Mesogeia mit ihren berühmten Gkogklies, einer Nudelsorte aus der arvanitischen Küche, die der Philosophie der ländlichen Küche treu bleibt: weniger, aber feine, einfache Materialien, die auf lokaler – oder sogar familiärer – Basis hergestellt werden und Leib und Seele füllen. Streng handgemacht, können sie nur auf traditionelle Weise serviert werden, in reichlich gebräunter Schafsbutter geschwenkt und mit trockenem Mizithra-Käse bestreut. Auch die Mousounta, der lokale Spinatkuchen ohne Kruste aus Attika, der die Zeiten überdauert hat, sollte unbedingt probiert werden. Auch wenn er einfach zuzubereiten scheint, braucht man viel Geschick und Erfahrung, um den perfekten knusprigen, aber nicht fettigen Biss zu erzielen.
Eine Inselrundfahrt birgt noch mehr gastronomische Schätze. Jede Insel hat große oder kleine kulinarische Geheimnisse, die jeder Feinschmecker entdecken muss. Auf Spetses sollten Sie den Fisch a la Spetsiota probieren, ein traditionelles Rezept mit wenigen und einfachen Zutaten, das für seine karamellisierte Sauce bekannt ist, in der der Fisch langsam gegart wird. Bei einem Ausflug nach Hydra können Besucher leicht feststellen, dass die kulinarische Geschichte der Insel noch immer lebendig ist. In Abwandlung der Gkogklies-Pasta von Mesogeia verwenden die Einheimischen nur Mehl und Wasser, um ihre eigenen frischen, muschelförmigen Nudeln zuzubereiten, die mit reichlich gebräunter Butter serviert werden und perfekt zu frischen Meeresfrüchten passen.
Platetsi, ein einzigartiges Ölbrot, ist das lokale Gericht auf der Insel Salamina. Auf der Fahrt in den Süden nach Ägina können Feinschmecker die berühmtesten Pistazien der Region in jedem Haupt- oder Nebengericht probieren. Die Inselbewohner können sich vieler lokaler Köstlichkeiten rühmen, darunter Katsoula, ein kleiner köstlicher Fisch, der im Sommer ausschließlich in den Gewässern von Ägina vorkommt. Seine verspielte Farbe, die leuchtendes Orange mit blauen Reflexen kombiniert, ist ein Blickfang, der zu gastronomischen Experimenten inspiriert. Generell sind die frischen und köstlichen Fische des Argo-Saronischen Golfs die Hauptzutat für Spezialitäten, die überall auf den Saronischen Inseln, in Piräus und in den anderen Küstengebieten Attikas angeboten werden.
Die Spitzenklasse der traditionellen lokalen Küche Attikas ist jedoch die am weitesten entfernte. Auf der wunderschönen Insel Kythera hat sich die Küche im Laufe der Jahrhunderte auf ihre ganz eigene Art und Weise entwickelt und ist weit weniger von anderen Teilen Griechenlands beeinflusst.
Die Kytheraner haben für die lokale Version des “Ntakos-Salats” (“Vrechtoladea“) einen phantasievollen idiomatischen Ausdruck erfunden und stellen auch heute noch den berühmten lokalen Ölzwieback her, der eine perfekte Ergänzung zu ihren Mahlzeiten darstellt. Die Einheimischen stellen nach wie vor ihre eigenen Spezialitäten her, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, und verwenden dabei ausschließlich erstklassige einheimische Produkte.
Die originellen Wurstwaren, begleitet von lokalem Zwieback und einer Fülle von Käsesorten mit reichem Geschmack (Ladotyri, Mitato, Fratsia und andere), bilden ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis für Besucher, die die Insel nicht verlassen dürfen, ohne die lokale Butter und Voutirotsikoudo, einen würzigen Käseaufstrich aus Schafsmilch, zu probieren.
All das sind nur Vorspeisen, die den Appetit auf die “umwerfenden” Hauptgerichte anregen: Auberginen mit Sauermilch (xynochontros), Trahanas und venezianisches Pastitsio, ein wirklich einzigartiges Gericht, das vor allem in der Chora von Kythera zubereitet und langsam in Teig gekocht wird. Das Nonplusultra sind jedoch die gegrillten Artischocken, die von den Besuchern ebenso geliebt werden wie von den Einheimischen.
Eine gute Mahlzeit ist ein Schlüsselfaktor, egal ob es sich um einen Kurztrip, einen langen Ausflug oder um einen geplanten Urlaub handelt. Attika und seine kulinarische Landschaft können dieser Erwartung voll und ganz gerecht werden und laden den Besucher ein, die mit dem Land Attika verbundenen und von seinen Bewohnern zubereiteten Geschmäcker und Gerichte zu entdecken. Ein “herzhafter” Besuch mit zahllosen gastronomischen Möglichkeiten, das ganze Jahr über, der unbedingt auf Ihrer Bucket List stehen sollte.