Das Hellenische Theatermuseum wurde 1938 von der Gesellschaft griechischer Dramatiker gegründet.
Sein offizieller Titel lautet Zentrum für griechische Theaterwissenschaft und -forschung und sein erster Direktor war der Theaterhistoriker und Dramatiker Giannis Sideris. Es befindet sich im Erdgeschoss des Spirituellen Zentrums der Stadt Athen in der Akadimias-Straße und in seinen beiden Räumen sind viele Erinnerungsstücke aus der Geschichte des modernen griechischen Theaters ausgestellt.
Insbesondere verfügt es über eine reichhaltige Bibliothek und wichtige Archivmaterialien aus äußerst seltenen Programmen großer Shows und Plakaten griechischer Shows, die im Ausland gezeigt werden.
Ein Besuch im Museum reicht aus, um die Erinnerungen an die großen Namen der griechischen Szene wieder aufleben zu lassen. Marika Kotopoulis. Katina Paxinos. Dimitris Horn. Manos Katrakis und viele andere.