Das Alekos Kontopoulos Museum wurde 1999 gegründet und befindet sich in Agia Paraskevi, in dem Haus, in dem der berühmte Künstler und nationale Aktivist von 1967 bis 1975 lebte und starb.
In den Räumen des Hauses, die als Erinnerungsraum dienen, werden das Atelier des Künstlers, mehrere seiner Werke, die reichhaltige Bibliothek aber auch zahlreiche persönliche Gegenstände aus seiner Arbeit und seinem täglichen Leben aufbewahrt. Die Stadtbibliothek von Agia Paraskevi befindet sich im selben Gebäude.
Kontopoulos (1904-1975) wurde in Lamia geboren und studierte seit seiner Studienzeit Malerei. Er studierte in der Werkstatt des Ikonographen Sarafianos und trug zur Ikonographie vieler Kirchen in der Region bei. Anschließend studierte er an der École des Beaux-Arts bei Iakovidis, Lytra und Geraniotis und setzte sein Studium in Paris fort.