Die heilige Kirche Agios Georgios auf dem Lykabettus-Hügel ist eine einschiffige Basilika mit Kuppel, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts erbaut wurde, wie der Forscher und Archäologe Orlandos schreibt.
In der Antike befand sich auf der Spitze des Hügels der Altar des Akraios Zeus, während sich während der Türkenherrschaft in der Stadt an derselben Stelle ein christlicher Tempel befand, wie auf Fotos von Touristen der Stadt zu sehen ist. Dieser Tempel muss eine Kapelle des Propheten Ilias gewesen sein, die, obwohl sie völlig verlassen war, von Agios Georgios erbaut wurde.
Der hohe Turm der Kirche ist ein Geschenk der Königin Olga an die Gläubigen Athens im späten 19. Jahrhundert. Im Tempelbereich wurden Marmorinschriften gefunden, die darauf hinweisen, dass sich hier einst auch ein kleiner Friedhof befand. Auf beiden Seiten der Hauptkirche befinden sich zwei Kapellen, die Agios Georgios, dem Propheten Ilia und Agios Konstantinos gewidmet sind und später (um 1885) erbaut wurden.