Hinter der Hauptstraße und dem Lavrio-Platz befindet sich der Marktplatz der Stadt. Es handelt sich um einen Gebäudekomplex, der 1885 von der Hellenische Bergbaugesellschaft erbaut wurde.
Es ist P-förmig und umgibt die Arkaden, in denen sich die Geschäfte befinden. Der Zugang zum Inneren erfolgt über drei verschiedene Eingänge – einen zentralen Eingang und zwei Seiteneingänge – die zu einem mit Steinen gepflasterten offenen Raum wie einem Atrium mit einem Brunnen und einem Laternenpfahl in der Mitte führen. Das aus diesem Grund von Ernst Ziller entworfene Gebäude ist als „Zillermarkt“ bekannt und ein typisches Beispiel populärer neoklassizistischer Architektur.
In der Vergangenheit wurden die Markträume von der Hellenische Bergbaugesellschaft an Händler vermietet. Heutzutage dient er immer noch als Fischmarkt und Fleischmarkt, während man in den letzten Jahren hier ein einladendes Dach und mehrere interessante Tavernen und traditionelle Ouzeri-Läden gefunden hat, die nach einem interessanten architektonischen Spaziergang einen Besuch wert sind.