Entdecken Sie die zauberhafte Welt der griechischen Mythologie mit “Mythos”, einem spannenden Puppentheater auf der alternativen Bühne der Nationaloper von Athen. Tauchen Sie vom 21. bis 23. Februar 2025 in ein spektakuläres Schauspiel ein, dass der bekannte Künstler George Karakantzas in Zusammenarbeit mit der französischen Gruppe Anima Théâtre geschaffen hat.
Inspiriert von Kindheitserinnerungen und epischen Erzählungen aus der Ilias und der Odyssee, verbindet “Mythos” die Kunst des Puppenspiels, das Spiel der Schatten und beeindruckende visuelle Bilder und entführt das Publikum in eine mythische Welt. In der Aufführung geht es um ein junges Mädchen, das versucht, sich auf einer dystopischen Insel zurechtzufinden, und dabei auf legendäre Kreaturen trifft und echte Herausforderungen meistert.
Mit Unterstützung der Stavros Niarchos Stiftung ist “Mythos” ein Erlebnis, das Besucher die älter als acht Jahre sind, nicht verpassen sollten. Verpassen Sie nicht diesen magischen Ausflug in das Kulturzentrum der Stavros Niarchos-Stiftung!
Die Aufführungen sind für alle zugänglich, so dass ein ungehindertes audiovisuelles Erlebnis für alle gewährleistet ist. Es gibt Sitzplätze für Taube und Schwerhörige, die die griechische Gebärdensprache (ENGL) verwenden, sowie Übertitel (CAPS), die das gesamte Hörspektrum abdecken. Es sind auch Sitzplätze für Sehbehinderte vorhanden, die vom Dienst der Audiodeskription (AD) profitieren können. Blindenführhunde sind ebenfalls willkommen.
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der griechischen Mythologie mit “Mythos”, einem spannenden Puppentheater auf der alternativen Bühne der Nationaloper von Athen. Tauchen Sie vom 21. bis 23. Februar 2025 in ein spektakuläres Schauspiel ein, dass der bekannte Künstler George Karakantzas in Zusammenarbeit mit der französischen Gruppe Anima Théâtre geschaffen hat.
Inspiriert von Kindheitserinnerungen und epischen Erzählungen aus der Ilias und der Odyssee, verbindet “Mythos” die Kunst des Puppenspiels, das Spiel der Schatten und beeindruckende visuelle Bilder und entführt das Publikum in eine mythische Welt. In der Aufführung geht es um ein junges Mädchen, das versucht, sich auf einer dystopischen Insel zurechtzufinden, und dabei auf legendäre Kreaturen trifft und echte Herausforderungen meistert.
Mit Unterstützung der Stavros Niarchos Stiftung ist “Mythos” ein Erlebnis, das Besucher die älter als acht Jahre sind, nicht verpassen sollten. Verpassen Sie nicht diesen magischen Ausflug in das Kulturzentrum der Stavros Niarchos-Stiftung!
Die Aufführungen sind für alle zugänglich, so dass ein ungehindertes audiovisuelles Erlebnis für alle gewährleistet ist. Es gibt Sitzplätze für Taube und Schwerhörige, die die griechische Gebärdensprache (ENGL) verwenden, sowie Übertitel (CAPS), die das gesamte Hörspektrum abdecken. Es sind auch Sitzplätze für Sehbehinderte vorhanden, die vom Dienst der Audiodeskription (AD) profitieren können. Blindenführhunde sind ebenfalls willkommen.