Teilen Sie
Oder Link kopieren
Anlässlich des 2500. Jahrestages der legendären Schlacht von Salamis machen wir uns auf eine Tour durch die größte Insel Attikas, die in nur 15 Minuten mit der Fähre von Perama oder in 45 Minuten vom Hafen von Piräus aus erreichbar ist. Eine Tour voller Geschichte und gut verborgener Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Denn Salamis ist kein Ziel, das sich dem Besucher sofort „enthüllt“. Es ist ein Ziel für „anspruchsvolle“ Reisende, für diejenigen, die das Ziel vor ihrer Reise studieren und die Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die sie erleben werden, genau festlegen.
1. Begräbnisdenkmal in Kolones
Gut erhalten und außergewöhnlich, das Denkmal in Kolones – am südlichsten Punkt der Insel – ist definitiv einen Besuch wert. Es handelt sich um ein kreisförmiges Begräbnisdenkmal (4. Jahrhundert v. Chr.) einer wohlhabenden Familie, das vier Gräber umfasst. Das Denkmal weist auch ein Steinfundament auf, auf dem eine Skulptur gesetzt wurde, die als „Signal“ des Grabs sichtbar ist, sogar vom Meer aus.
2. Die Höhle von Euripides
Euripides, der große griechische Tragödiendichter, wurde in Salamis geboren und zog es oft vor, sich in einer Höhle zwischen Peristeria und Kolones zurückzuziehen, um seine Stücke zu schreiben. Vom Parkplatz aus folgt man dem Pfad, der nach einer 20-minütigen Wanderung zur Höhle führt. Die Lage ist einfach majestätisch! Der Pinienwald und das endlose Meer sind ein Fest für die Augen.
3. Reiten im Salamina Reitclub
Ein Besuch im Salamina Reitclub ist ein „Muss“, besonders wenn Sie Outdoor-Aktivitäten lieben. Im Herzen des weitläufigen Pinienwaldes, nahe dem Kloster Agios Nikolaos Lemonion, werden Sie reiten, Reitstunden nehmen und sogar Hindernisse überwinden, wenn Sie ein erfahrener Reiter sind. Kinder werden sich über die Ponys freuen, während auch ein Café vorhanden ist, für diejenigen, die sich entspannen und den Blick auf Agistri und Ägina genießen möchten.
4. Tauchen unter Wasser in Salamis
Auch Liebhaber des Meeres werden in Salamis voll auf ihre Kosten kommen. Genießen Sie die wunderbare Unterwasserwelt der Insel unter der Anleitung zertifizierter Tauchzentren. Schnorcheln, Unterwasserführungen, Tauchkurse, Bootsausflüge für zertifizierte Taucher und Tauchen für Menschen mit Behinderungen. Die erfahrenen Trainer begleiten Sie auf dieser bezaubernden „Reise“ im Meer von Salamis.
5. Geschmack von Salamis
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die klassischen lokalen Köstlichkeiten der Insel zu probieren, wie das „Platetsi“ (Öl-Brot mit oder ohne Feta), das „Kougoulouari“ (gerollter Filoteig mit Kürbis- und Rosinenfüllung), die „Tiganites“ (runde Teigbällchen) und die „Loukoumades“ (kleine runde Donuts mit Honig). Salamis ist auch berühmt für seine frischen Fische und Meeresfrüchte wie Tintenfisch, Calamari, Sepien, Garnelen und Flusskrebs, die in den Tavernen und Restaurants am Meer serviert werden.
6. Das Haus des griechischen Dichters Angelos Sikelianos
Direkt am Meer, gegenüber dem Kloster Faneromeni im Nordwesten der Insel, finden Sie ein charmantes, weiß gestrichenes Haus mit blauen Türen und Fenstern. Dies war der Rückzugsort des großen griechischen Dichters Angelos Sikelianos, wo er seine letzten Jahre mit seiner Frau Anna verbrachte und in der Schönheit der Landschaft Inspiration fand. Besuchen Sie den Ort bei Dämmerung, um die majestätischen Farben des Himmels zu genießen, und machen Sie eine Besichtigung des Gebäudes, um die Ausstellungsstücke des gemeinsamen Lebens des Paares in diesem Haus zu sehen.
7. Archäologisches Museum von Salamis
Das archäologische Museum der Insel befindet sich in dem Gebäude der ehemaligen Kapodistrianischen Grundschule, einem der schönsten Gebäude der Stadt Salamis, dessen Bau 1826 begann und zwischen 1829 und 1831 abgeschlossen wurde. Das Museum zeigt die Geschichte von Salamis und der gesamten Region Attika und präsentiert archäologische Funde vom späten Neolithikum bis zur Byzantinischen Zeit. Keramiken, Figuren, Kupfergegenstände – Grabbeigaben, Steinwerkzeuge sowie eine große Sammlung von Grab- und Weihreliefs.
8. Kirchen und Klöster
Salamis ist voller Kirchen, jede mit ihrem eigenen einzigartigen architektonischen und historischen Wert. Zwei der bemerkenswertesten Kirchen der Insel sind Agios Minas, die Kathedrale im Zentrum der Stadt, und Agios Dimitrios, die das Grab von Georgios Karaiskakis beherbergt, dem berühmten griechischen Militärführer und Anführer des griechischen Unabhängigkeitskrieges von 1821, dessen letzter Wunsch es war, in der Kirche seines Schutzheiligen beerdigt zu werden. Beide Kirchen beherbergen wunderschöne Werke des renommierten griechischen Bildhauers Yannoulis Chalepas (1851-1938). Besuchen Sie unbedingt auch das historische Frauenkloster von Agios Nikolaos Lemonion, das auf den Hügeln eines Waldes liegt und einen Panoramablick auf das Meer bietet!
9. Der Olivenbaum von Orsa… wächst noch immer nach 2.500 Jahren!
In der Stadt Aianteio sollten Sie einen imposanten jahrtausendealten Olivenbaum suchen, der als „Olivenbaum von Orsa“ bekannt ist und mit der Legende eines Mädchens aus dem 17. Jahrhundert in Verbindung gebracht wird. Der zentrale Stamm hat einen Umfang von 5,7 Metern und wird von sechs weiteren großen Stämmen umgeben. Eine kürzliche wissenschaftliche Studie bestätigte, dass der Baum über 2.500 Jahre alt ist und wahrscheinlich während der Herrschaft des Tyrannen Peisistratos von Athen gepflanzt wurde. Es ist eines der wenigen verbleibenden Exemplare des antiken athenischen Olivenhains, ein Baum, der zur Zeit der Schlacht von Salamis, des Parthenons und der Herrschaft von Athen wuchs!
10. Folkloremuseum von Salamis
Die Tradition, das tägliche Leben und die Geschichte von Salamis in einem Museum. Hier bewundern Sie eine beeindruckende Sammlung von lokalen Männer- und Frauenkostümen, die den Reichtum, die Vielfalt und die Ästhetik der Zeit auf der Insel bezeugen. Möbel vergangener Zeiten, Haushaltsgegenstände, Werkzeuge und Waffen aus dem griechischen Unabhängigkeitskrieg von 1821 sind einige der sehr interessanten Ausstellungsstücke des Museums.