Teilen Sie
Oder Link kopieren
Er hat einen delikaten Geschmack und einen feinen Nachgeschmack. Er zeichnet sich durch seine Qualität aus und gilt als der beste der Welt. Nicht nur das, er ist auch ein Superfood und ein wahrer Schatz für unsere Gesundheit. Sie hat ihr eigenes Fest und ist der “König” einer ganzen Insel. Es ist die Pistazie von Ägina (fistiki), die Sorte mit den einzigartigen Früchten, die mit der Geschichte, der Tradition und dem Leben der Menschen auf Ägina verbunden ist.
Die Geschichte
Ägina ist der erste Ort in Griechenland, an dem der Pistazienbaum systematisch und organisiert angebaut wurde und als Hauptanbauprodukt auf der Insel gedieh. Es ist nicht sicher, wann der Pistazienbaum erstmals nach Ägina kam, aber es wird allgemein angenommen, dass er um 1867 aus Persien auf die Insel kam. Der erste organisierte Pistazienhain wurde 1896 auf Ägina verzeichnet, und im Historischen Archiv von Ägina findet sich ein Dokument vom 30. September 1898, das sich auf eine Transaktion von 12 Okes (alte Gewichtseinheit in Griechenland) Pistazien zwischen zwei Einwohnern der Insel bezieht.
Von Ägina aus verbreitete sich der Pistazienanbau in ganz Attika, in Gegenden wie Salamina, Megara, Koropi und Markopoulo, aber auch im übrigen Griechenland.
Im Jahr 1947 wurde die landwirtschaftliche Genossenschaft der Pistazienproduzenten von Ägina gegründet, die bis heute tätig ist. Sie sammelt, verarbeitet und vertreibt 30 % der Pistazienproduktion von Ägina im Namen ihrer Mitglieder.
In Ägina wurden die Techniken der Obstverarbeitung und der Baumvermehrung entwickelt. Die Frucht wurde “Fistiki Aeginis” (Ägina-Pistazie) genannt, während die in Griechenland angebaute Sorte “Aegina“ oder “Aeginitiki” genannt wurde.
Von den 50er Jahren bis heute hat der Pistazienbaum die Landwirtschaft auf der Insel nahezu monopolisiert. Im Jahr 1961 wurde die Anbaufläche auf der Insel verdreifacht, während der Pistazienanbau in den 70er Jahren seine Blütezeit erlebte. Damals begann die Verarbeitung und Standardisierung der Pistazien zu einem verpackten Markenprodukt.
Das Jahr 1994 war für die Pistazie von Aegina von besonderer Bedeutung, da sie als g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) eingestuft wurde. Im Jahr 1996 wurde sie als g.U.-Erzeugnis in das Amtsblatt der Europäischen Union aufgenommen.
Die Überlegenheit des Produkts
Wie wurde die Pistazie von Aegina zu einem g.U.-Produkt? Da die Pistaziensorte “Aegina” im ganzen Land verbreitet ist, liegt die Unterscheidung eindeutig in den besonderen Merkmalen und der Überlegenheit des Produkts. Und dies ist auf eine seltene Kombination von Faktoren zurückzuführen: das trockene und warme Klima der Insel und die niedrige Luftfeuchtigkeit selbst in der Nacht (was für eine Insel selten ist); die Nähe zum Meer und der relative Salzgehalt des Bewässerungswassers; der halbtrockene Anbau auf einem relativ kargen, kalkhaltigen Boden; die relativ kleine Größe der Bäume, das geringe jährliche Wachstum und die geringe Produktion. Diese Faktoren in Verbindung mit dem natürlichen Trocknungsprozess des Erzeugnisses verleihen der Pistazie von Ägina ihren hervorragenden Geschmack und ihren internationalen Ruf und ihre Anerkennung.
Der soziale Aspekt
Auf Aegina werden heute insgesamt 3,5 Quadratkilometer mit 120.000 Pistazienbäumen bewirtschaftet, aus denen die berühmten Pistazien von Aegina gewonnen werden. Das tägliche Leben, die Nachhaltigkeit des Festlandes, die Bräuche und Traditionen, die nationalen Besonderheiten und die Kultur des Landes sind eng mit dem Pistazienanbau auf der Insel verbunden. Eine wichtige Tatsache ist, dass trotz der Entwicklung des Tourismus, des Handels und des Dienstleistungssektors ein großer Teil der Bevölkerung von Ägina immer noch in der Landwirtschaft, vor allem im Pistazienanbau, tätig ist.
Der Nährwert
Die Pistazie von Ägina ist in Bezug auf Qualität und Geschmack eine der besten Nüsse der Welt. Sie wird frisch oder geröstet verzehrt, mit oder ohne Salz, und findet in vielen Backwarenrezepten Verwendung. Sie ist ein Superfood mit hohem Nährwert, von dem eine kleine Portion eine außergewöhnliche Anzahl an gesunden Inhaltsstoffen enthält. Die Aegina-Pistazie gilt als “bunte” Frucht, da sie grün- und violettfarbene Antioxidantien enthält, die uns vor dem Altern schützen.
Eine kleine Portion von 25 Gramm ist reich an Nährstoffen und deckt 10 % unseres Tagesbedarfs an Eiweiß, Ballaststoffen, Magnesium, Thiamin und Phosphor. Die Aegina-Pistazie ist auch eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin Β6, Kupfer, Mangan und Kalium. Sie ist gut für das Herz und die Augen, senkt den Cholesterinspiegel und hilft, Stress abzubauen.
Das Festival
Die Pistazie von Ägina hat ihre eigene Veranstaltung, das Aegina FistikiFest, eines der größten kulturellen und gastronomischen Feste Griechenlands, das jedes Jahr im September stattfindet.
Die Pistazie ist eng mit Aegina und dem Leben der Menschen dort verbunden. Sie hat die Herzen aller erobert und die Insel in die ganze Welt hinausgetragen. Ein Fest der einzigartigen Aromen, das die Hauptzutat für viele außergewöhnliche Köstlichkeiten ist. Wäre der Pistazienbaum im 19. Jahrhundert nicht hierher gekommen, wäre Ägina nicht die Insel, die sie heute ist…