Eine spartanische Anwendung und ein Volumen, das beeindruckt. Das Gebäude der Bank von Griechenland nimmt einen ganzen Häuserblock ein (Panepistimiou, Edouardou Lo, Stadiou und Omirou) und wurde in den 1930er Jahren nach Plänen der Architekten Nikolaos Zoumpoulidis, Kimon Laskari und Konstantinos Papadakis erbaut.
Bezeichnend ist, dass im Wettbewerb von 1929 (Regierung von Eleftherios Venizelos) niemand gewann, weshalb die Bank ihn beauftragte, neue Projekte vorzustellen, die schließlich 1932 genehmigt wurden. Die Gründung des Gebäudes erfolgte 1933 und seine Einweihung 1938, unter dem diktatorischen Regime von Metaxas.
Ein charakteristisches Element der Gebäudeform ist, dass seine Fassade vollständig die Fassade der alten Paläste (Parlamentsgebäude) des deutschen Architekten Gartner nachahmt, der sie genau einJahrhundert zuvor entworfen hatte.
Die Bank von Griechenland, die emittierende Zentralbank, hat seit ihrer Gründung ihre zentralen Dienste in diesem majestätischen Gebäude mit einfacher Architektur untergebracht.