Das Museum für Islamische Kunst befindet sich in einem Komplex neoklassizistischer Gebäude in Kerameikos. Es ist das einzige Museum seiner Art in Griechenland und umfasst eine einzigartige Sammlung international bekannter Kunstwerke, eine der zehn besten Sammlungen der Welt.
Die Entwicklung der islamischen Zivilisation vom ersten Auftreten des Islam bis zur osmanischen Zeit sowie die entsprechende Entwicklung der islamischen Kunst bis zum 19. Jahrhundert wird in mehr als 8.000 Kunstwerken, darunter Keramik, Silberwaren, Textilien und Glas, dargestellt sowie kleinere Sammlungen von Kunstobjekten. Knochenobjekte, Grabsteine und beschriftete Waffenkammern sowie das Marmorinterieur der Empfangshalle eines Kairoer Herrenhauses aus dem 17. Jahrhundert.
Bei Wartungsarbeiten am Gebäude wurde im Erdgeschossbereich ein Teil der antiken Athener Stadtmauer freigelegt, der heute besichtigt werden kann.