Fotoquelle: Stadtverwaltung von Salamina- Webseite
Im malerischen Salamina steht seit 2.500 Jahren ungebeugt ein Baum-Denkmal, der eine lebende Verbindung zur Vergangenheit darstellt. Der Olivenbaum von Orsa, der in Eanteio an der Kakivigla-Haupttrasse steht, ist einer der ältesten Olivenbäume Griechenlands und Zeuge großer historischer Momente, wie der Schlacht von Salamis.
Der Baum wurde nach Orsa benannt, einem Mädchen aus dem 17. Jahrhundert, das diesen Olivenbaum als Mitgift erhielt. Seine Wurzeln reichen jedoch viel weiter zurück, denn es wird angenommen, dass er zur Zeit des Pisistratus im 6. Jahrhundert v. Chr. angepflanzt wurde, als der Olivenanbau in Attika seine Blütezeit hatte.
Im Jahr 2014 ernannte das Klorane-Institut den Olivenbaum Orsa zum zweitältesten Olivenbaum Griechenlands mit einem Alter von 2.500 Jahren. Der erste Platz gehört einem Olivenbaum in Aegina (2.700 Jahre alt), während der dritte Platz von einem Olivenbaum in Koutroufi von Kynouria (2.300 Jahre alt) eingenommen wurde.
Heute ist der Olivenbaum von Orsa nicht nur ein Baum, sondern ein einzigartiges Natur- und Kulturdenkmal. Wenn Sie Salamina besuchen, lohnt es sich, sich unter die uralten Äste zu stellen, den historischen Stamm zu berühren und über sein ununterbrochenes Bestehen im Lauf der Zeit zu sinnen.
Erkunden Sie Attika und entdecken Sie Schätze, die unbeweglich über die Jahrhunderte hinweg stehen und einen speziellen Einblick in die Geschichte und Kultur Griechenlands bieten.