Wenn ein Athen-Besucher eine Liste mit „Must-Sees“ erstellt hat, steht der Monastiraki-Freiluftmarkt definitiv ganz oben auf der Liste! Im 19. Jahrhundert hieß es Yousouroum, als Hommage an den jüdischen Antiquitätenhändler aus der Region Noe Yousouroum, der sich durch seine Ethik und professionelle Konsequenz auszeichnete, während es heute als Outdoor Auction [Flohmarkt] bezeichnet wird.
Seit der Antike war die weitere Umgebung von Monastiraki die Heimat der wichtigsten kommerziellen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Stadt. So gab es in der archaischen Zeit den antiken Markt, in der römischen Zeit den römischen Markt und in der fränkischen und türkischen Zeit den Staropazaro und den alten Markt in der Mitropoleos-Straße.
Heute haben sich die meisten Geschäfte in der Hephaistos-Straße auf den Verkauf neuer und gebrauchter Waren konzentriert, während sich die Straßenverkäufer von gebrauchten und alten Waren auf den Abyssinia Square beschränkt haben, einen Platz, an dem wir mit Antiquitäten voller Glamour handeln die vergangene Ära.