LGBTQI+

Willkommen in Attika!

Metropole Athen: eine Stadt, die alle willkommen heißt

Plutarch (Historiker und Philosoph des 1. Jahrhunderts n. Chr.) argumentiert im Dialog mit dem Titel: Erotikos, dass „der edle und freundliche Liebhaber dorthin geht, wo er Schönheit und Intelligenz sieht.“ Für ihn spielt das Geschlecht keine Rolle. Sappho (lyrische Dichterin aus Lesbos im 7. Jahrhundert v. Chr.) ist bekannt für ihre gleichgeschlechtlichen Lieben, die sie in ihren Gedichten leidenschaftlich zum Ausdruck bringt.

Homosexualität ist in Griechenland seit 1951 legal. Antidiskriminierungsgesetze am Arbeitsplatz gibt es seit 2005. Der Vertrag über das Zusammenleben gleichgeschlechtlicher Paare wurde 2015 vom griechischen Parlament verabschiedet, und der Bürgermeister von Athen unterzeichnete den ersten Vertrag über das Zusammenleben gleichgeschlechtlicher Paare -Sex-Paar im Januar 2016.

Athen ist vielleicht nicht eines der ersten LGBTQI+Reiseziele, die einem in den Sinn kommen, aber die griechische Metropole respektiert die Rechte der LGBTQI+Gemeinschaft. Vor Nachtclubs sieht man keine bunten Fahnen, aber Athen hat eine ziemlich entwickelte LGBTQI+Szene. Relevante Informationen finden Sie in Zeitungen, Zeitschriften und auf Websites.

Spaziergänge in Athen

Erleben Sie eine persönlichere Erfahrung, indem Sie an einem organisierten Gay Walk teilnehmen. Die Führung folgt einer bestimmten Route und legt besonderen Wert auf homosexuelle Persönlichkeiten, die die Stadt von der Antike bis zur Gegenwart geprägt haben (Kaiser, Politiker, Künstler, Schriftsteller usw.). Jeder, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung, hat das Recht, an Führungen teilzunehmen. Das allgemeine Klima begünstigt jedoch die Einsamkeit, die auf der Suche nach einem Reisebegleiter ist.

Die Götter, Göttinnen und sogar die Helden der antiken griechischen Mythologie hatten Liebesgeschichten mit Menschen des gleichen Geschlechts. Große Schriftsteller und Philosophen des antiken Griechenlands machten ähnliche Erfahrungen. Entdecken Sie ihre Abenteuer, indem Sie berühmte Sehenswürdigkeiten sowie Orte besuchen, die der breiten Öffentlichkeit unbekannt sind.

In der Kühle des Tages

Wenn Sie im Sommer in Athen sind, ist Limanakia B an der Straße von Vouliagmeni nach Varkiza an der Südküste Attikas der beste Strand, den Sie besuchen sollten: ein FKK-Refugium in einer felsigen Bucht mit klarem Wasser und kleinen Höhlen, ideal zum Sonnenbaden, Entspannen und für eine kleine Ruhepause abseits des Stadtzentrums.

Nachtleben

Athener Nächte haben ihre Geheimnisse; sobald die Dunkelheit hereinbricht, verändert sich die Stadt. Das wichtigste LGBTQI+Zentrum Athens ist Gazi. Hier befinden sich die meisten Treffpunkte (Clubs, Bars, Cafés, Saunen usw.). Beginnen Sie Ihren nächtlichen Spaziergang an den Ausgangspunkten schlechthin, den Konstantinoupoleos- und Triptolemos-Straßen, und Sie werden schnell in die Atmosphäre der Gegend eintauchen.

Vergessen Sie nicht, dass das Nachtleben von Athen nicht um Mitternacht endet und Sie auch nach 4 Uhr morgens lange aufbleiben und Spaß haben können. Kontaktieren Sie die örtlichen LGBTQI+Gemeinschaften für weitere Ideen und Vorschläge für Ihren Athen-Urlaub.

Homosexuelles Segeln und Yachting

Sie sollten wissen, dass Kreuzfahrten auf Yachten oder Segelbooten speziell für LGBTQI+Kunden organisiert werden. Wenn Sie auf der Suche nach den Freuden der Sonne sind, unternehmen Sie eine Kreuzfahrt, um das salzige Meer zu genießen und die wunderschönen Buchten und Häfen des Saronischen Meeres zu erkunden. Das Programm umfasst Besuche ruhiger Siedlungen, belebter Touristenziele, historischer Denkmäler und malerischer Strände.

Beliebte Veranstaltungen in Athen
Athens Pride Festival

Das Pride Festival und die Pride Parade finden seit 2005 jedes Jahr Anfang Juni statt und haben zum Ziel, die Rechte und das Bewusstsein der Mitglieder der LGBTQI+Community zu fördern. Es ist vielleicht nicht die größte Pride-Parade anderer europäischer Länder, aber es bleibt ein erwartungsgemäß fröhliches und interessantes Ereignis. Die Parade, die den Höhepunkt der Wochenendveranstaltungen bildet, findet am Samstagnachmittag statt. Auf dem Programm stehen auch Aktivitäten am Samstagmorgen wie Outdoor-Shows und Partys, die der Parade vorausgehen und die Stimmung richtig vorbereiten. Im Jahr 2014 erreichte die Teilnehmerzahl 20.000 und seitdem steigt sie jedes Jahr kontinuierlich an. Weitere Informationen finden Sie unter www.athenspride.eu

Outview Film Festival

Outview, das Internationale LGBTQI+Filmfestival von Athen, erobert seit 2007 die griechische Hauptstadt. Es fördert und ehrt die besten queeren Filme nicht nur durch ihre Vorführung, sondern auch durch die Organisation von Meisterkursen und Veranstaltungen jedes Frühjahr mit ausgewählten internationalen Persönlichkeiten und bekannten Persönlichkeiten queere Stimmen.

Gönnen Sie sich das einzigartige Urlaubserlebnis in Attika: Am Schnittpunkt der Kulturen erwartet Sie ein Kaleidoskop aus Orten und Klängen, ein einladendes Land!

Gemeinden

To top
Skip to content