Teilen Sie
Oder Link kopieren
„Hydra ist fast ein nackter Felsen … ein lebendiger Felsen, eine tauchende Energiewelle, die in Zeit und Raum schwebt und eine Pause von langer oder kurzer Dauer in der endlosen Melodie schafft. Die Stadt, die sich in Form eines Amphitheaters um den Hafen schart, ist makellos. …Diese Reinheit, diese wilde und nackte Vollkommenheit von Hydra, ist zum großen Teil dem Geist der Menschen zu verdanken, die die Insel einst beherrschten.“ — Henry Miller, Der Koloss von Maroussi.
Im Hafen von Piräus gehen Sie an Bord eines fliegenden Katamarans, der Sie in anderthalb Stunden zur berühmtesten Insel des Saronischen Golfs bringt, die als architektonisches Schutzgebiet ausgewiesen ist und eine kosmopolitische und traditionelle Atmosphäre vereint: Hydra.
Ein Rundgang durch die Stadt
Schlendern Sie durch die engen kopfsteingepflasterten Gassen und entdecken Sie Kirchen und ruhige Plätze mit hübschen Tavernen und Cafés.
Besuchen Sie die Kathedrale von Hydra aus dem 17. Jahrhundert, die der Himmelfahrt der Jungfrau Maria gewidmet ist. Sie werden von dem Marmortempel und den Fresken aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt sein.
Bewundern Sie an der Uferpromenade die traditionellen prächtigen Steinhäuser, in denen heute Museen und akademische Einrichtungen untergebracht sind, die Kanonen, das alte Schießpulverlager und die fotogenen Katzen von Hydra.
Eine Reise in die Vergangenheit
Während des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821-1829) nahmen die Reeder von Hydra mit ihrer mächtigen Flotte, die in eine Marine umgewandelt wurde, an entscheidenden Seeschlachten teil, und nach dem Ende des Krieges dienten viele von ihnen (wie Andreas Miaoulis, Georgios, Lazaros und Pavlos Kountouriotis) dem modernen griechischen Staat als Präsidenten, Premierminister, Senatoren und Admirale.
Historisches Archiv – Museum von Hydra: Hier wird seltenes Archivmaterial zur Geschichte, Tradition und Kultur der Insel von 1708 bis 1865 ausgestellt. Bestaunen Sie die berühmten Hydra-Schals, Kreationen der weiblichen Kultur, und die Sensibilität im Haus von Lazaros Kountouriotis, einem Nebengebäude des Museums.
Museum für postbyzantinische Kunst und Geschichte von Hydra: Das Museum ist im Herrenhaus von Georgios Kountouriotis untergebracht und stellt persönliche Artefakte der Familie Kountouriotis sowie Objekte aus der modernen Geschichte der Insel aus.
Hydra: eine künstlerische Insel
„Ich werde Hydra nie vergessen… einer der schönsten Orte der Welt“, sagt Sophia Loren, die die Hauptrolle in dem Hollywood-Film Boy on a Dolphin (1956) spielte, der auf Hydra gedreht wurde und der Insel zu einem Zentrum der Kunst und einem Treffpunkt für berühmte Schriftsteller, Maler, Schauspieler und Jetsetter verhalf.
In Hydra finden das ganze Jahr über Ausstellungen, Konzerte, Theater- und Tanzaufführungen statt, an denen namhafte Künstler aus Griechenland und dem Ausland teilnehmen.
Der legendäre Songwriter, Dichter und Maler Leonard Cohen verbrachte sieben Jahre seines Lebens auf Hydra und kehrte immer wieder auf die Insel zurück, um „eine schöne Zeit zu haben“, wie er zu sagen pflegte, „in diesem kleinen Paradies“. Im Juni organisierten seine Freunde zusammen mit der Stadtverwaltung von Hydra ein rührendes Treffen zu seinem Gedenken. Verpassen Sie es nicht!
Im Oktober erklingen in den Tavernen und Bars die Rhythmen des Rebetiko – des griechischen Volksliedes – wenn Musiker und Sänger aus aller Welt zum jährlichen Rebetiko-Festival zusammenkommen.
Tauchen in kristallklarem Wasser
Baden Sie in Mandraki, einem organisierten Strand mit ausgezeichneten Wassersportmöglichkeiten, oder in Bisti, einem Kieselstrand, wo das Hydra Diving Centre Wassersportaktivitäten wie Tauchen und Kajakfahren organisiert. Sonnenanbeter bevorzugen die Strände von Spilia und Hydroneta, während Wanderer das türkisfarbene Wasser des Strandes von Limnioniza schätzen, den man in zwei Stunden zu Fuß erreichen kann. Wenn Sie Sandstrände lieben, wählen Sie den Palamida-Strand oder den Strand von Kaoumithi. Saint Nicholas ist eine schöne Bucht, die gut vor den Winden geschützt ist, egal aus welcher Richtung sie kommen. Das klare, blaugrüne Wasser, die Pinien, die Sonnendecks, die Sonnenschirme mit Tischen und die Strandbar mit Getränken und leichten Mahlzeiten sind beeindruckend.
Laufen in Hydra
Erkunden Sie die wilde Schönheit der Insel, wandern Sie durch die einzigartigen Bergpfade und die malerischen Gassen der traditionellen Stadt und erleben Sie am ersten Aprilwochenende eines der beliebtesten Trailrunning-Events in Griechenland: Das Hydra’s Trail Event mit fünf verschiedenen Rennen, die Intensität und viel Action versprechen. Die Originalität des Wochenendes ergibt sich aus der Tatsache, dass es das erste Downhill-Rennen in Griechenland ist, das am Samstagmittag stattfindet.
Vom 17. bis 19. November 2017 organisierte das TriMore-Team in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Hydra und dem Hydra’s Nautical Club den Swim Run Hydra, einen mehrstufigen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer über einen Cross-Country-Lauf laufen und schwimmen.
Hydra: ein Paradies für Segler
Jeden Sommer legen Gruppen von Segelbooten im Hafen an, zu denen sich Dutzende von aufsehenerregenden Motorbooten und Jachten gesellen.
Hydra veranstaltet jährlich zwei dreitägige Regatten, die den Beginn und das Ende der Regattasaison markieren. Die erste, die am Wochenende vor dem Unabhängigkeitstag (25. März) stattfindet, läutet den Sommer ein. Die zweite findet am Wochenende vor dem Ochi-Tag, dem 28. Oktober, statt.
Feste und Traditionen
Auf dieser winzigen Insel spielt sich alles in kleinem Rahmen ab. Feste und Feiern sorgen dafür, dass sich jeder wie zu Hause fühlt. Sie werden die Gelegenheit haben, diese Erfahrung bei jeder Art von Feier zu teilen: von den Festtagen (Weihnachten, Neujahr) und der Segnung des Wassers zu Epiphanias bis hin zum Fest des blühenden Mandelbaums im Februar. Beim berühmten Karnevalsumzug, bei dem die Teilnehmer gemeinsam essen, trinken und Spaß haben, bis hin zur spektakulären Verbrennung des Bildnisses des Judas am Ostersonntag und vielen anderen.
Die beeindruckende Miaoulia-Veranstaltung (im Juni) zu Ehren von Admiral Andreas Miaoulis, einem Helden des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821), erinnert an den bedeutenden Sieg der griechischen Seestreitkräfte unter dem Kommando von Miaoulis über die osmanische Flotte (Seeschlacht im Golf von Gerontas). Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Die Feierlichkeiten gipfeln in einem atemberaubenden Spektakel mit einer Rekonstruktion des Abfackelns des osmanischen Flaggschiffs, gefolgt von einem großen Feuerwerk.
In der letzten Augustdekade ehrt die Stadtverwaltung von Hydra eine weitere wichtige Persönlichkeit der politischen und maritimen Geschichte Griechenlands: Pavlos Kountouriotis, indem sie die Kountouriotia organisiert, eine sechstägige Veranstaltung mit Theater- und Tanzaufführungen, darunter 2017 das Weltmusikfestival mit Künstlern aus allen Teilen der Welt.
Nachtleben
Die unzähligen Bars und Restaurants erwachen zum Leben und servieren bis weit nach 5.00 Uhr morgens Getränke und Speisen. Sogar die Geschäfte sind oft bis fast Mitternacht geöffnet.
Lokale Produkte
Verlassen Sie die Insel nicht, ohne die köstlichen „Amygdalota“ (mit Rosenwasser aromatisierte und mit Puderzucker bestäubte Mandelplätzchen) und einige Zweige des fabelhaften Salbeis mit nach Hause zu nehmen!