Teilen Sie
Oder Link kopieren
Interview mit der künstlerischen Leiterin des Festivals von Athen und Epidaurus, Frau Katerina Evangelatos:
“Der kulturelle Reichtum Attikas ist unerschöpflich”.
Für mich ist Attika vollständig mit Kultur verwoben. Wenn ich jedoch bestimmte kulturelle Schnappschüsse herausgreifen müsste, könnte ich nicht umhin, einige zu erwähnen, die mit dem Athener und Epidaurus-Festival zusammenhängen. Das überfüllte Odeon des Herodes Atticus in einer Sommernacht vor dem Hintergrund des Vollmonds und des Beifalls wäre sicherlich einer meiner Lieblingsschnappschüsse, ebenso wie Peiraios 260, die ehemalige Tsaoussoglou-Fabrik, die jetzt das zweite “Bein” des Festivals ist. Hier versammeln sich spät in der Nacht, nach dem Ende der Aufführung, wenn der Scheinwerfer ausgeschaltet wurde und das Publikum gegangen ist, alle Mitarbeiter, Techniker, Toningenieure und Musiker um einen großen Tisch in diesem riesigen Industrieraum und lassen den vergangenen Tag Revue passieren und planen den kommenden Tag.
Der kulturelle Reichtum Attikas, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, ist unerschöpflich, und dies ist zweifellos einer der Gründe, die Millionen von Besuchern nach Griechenland bringen. Ich würde ihnen auf jeden Fall empfehlen, einige der Veranstaltungen des Festivals von Athen und Epidaurus zu besuchen, wie zum Beispiel ein Konzert im Odeon des Herodes Atticus oder eine Aufführung. Ich würde mich auch auf die weniger bekannten Kulturrouten konzentrieren und einen Besuch der Insel Ägina und des Tempels von Aphaea, von Porto Germeno und des mit Pinien bewachsenen Berges Kythairon empfehlen, auf dem sich die Burg Aigosthena befindet, die vor kurzem einer umfassenden Restaurierung unterzogen wurde. Die Besucher können die Reise in die Vergangenheit mit einer Wanderung auf den üppig grünen Berg verbinden und sie mit einem Bad im kristallklaren Wasser von Porto Germeno abschließen.
Heutzutage sind die Besucher besser informiert als in der Vergangenheit. Sie haben sich in der Regel über die Orte informiert, die sie während ihres Urlaubs besuchen werden. Die kulturelle Vielfalt in Attika ist jedoch so groß, dass selbst wir, die wir ständig in Attika leben, mit den kulturellen Entwicklungen und Ereignissen oft nicht Schritt halten können. Das Tempo hat sich geändert. Es passiert so viel. Es ist wirklich schwierig, alles zu überblicken. Deshalb sind digitale Initiativen so wichtig, die es den Besuchern ermöglichen, sich mit einem Klick oder einem Fingertipp über aktuelle kulturelle Veranstaltungen zu informieren. Sie können herausfinden, welche Veranstaltung wann und wo stattfindet und wie sie dorthin gelangen können. Beim Festival von Athen und Epidaurus haben wir in der Praxis gesehen, dass Zugangsinformationen und Anfahrtsbeschreibungen für die Besucher sehr wichtig sind. In diesem Zusammenhang arbeiten wir beim Athen- und Epidaurus-Festival mit Unternehmen zusammen, die beispielsweise das Publikum vom Syntagma-Platz, der leicht zu erreichen ist, zum Gebäude Peiraios 260 bringen, während wir dasselbe für die Besucher des Epidaurus-Festivals tun.
Es ist wichtig, eine digitale Informationsdrehscheibe zu haben, wie Ihre Website https://athensattica.com/, auf der alle Informationen über das Geschehen in unserer Region gesammelt werden. Ich liebe auch gedruckte Führer mit Informationen über kulturelle Veranstaltungen in der Region. Uns allen ist klar, dass es in dieser Zeit aufgrund von COVID-19 aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, Printmedien zu verwenden, aber ich glaube, dass sie in Zukunft wieder zum Einsatz kommen werden. Ein offizielles Magazin, ein umfassender, sorgfältig gestalteter Führer mit Informationen über kulturelle Veranstaltungen, Denkmäler, Gastronomie usw., der wöchentlich erscheint, wäre für die Besucher von Attika äußerst hilfreich.
Große Kunst spricht nicht nur von ihrer eigenen Zeit. Sie erzählt von jeder Epoche. Das Festival von Athen und Epidaurus, das vom Staat unterstützt wird, steht mit griechischen und internationalen Spitzenproduktionen und Koproduktionen immer an vorderster Front und ermöglicht es den Künstlern, Risiken einzugehen, zu experimentieren und zu erforschen, ohne sich um die Einnahmen des Abends sorgen zu müssen. Das befreit sie. Mit der Unterstützung des Kulturministeriums und von Kunstliebhabern ist das Festival die erste Kultureinrichtung in Griechenland, die Produktionen dieser Größenordnung veranstaltet. Und wir haben das Vergnügen, sie an so monumentalen Orten wie dem Odeon des Herodes Atticus oder dem antiken Theater von Epidaurus zu präsentieren. Dies ist sowohl für die Besucher als auch für die Künstler selbst eine noch nie dagewesene Erfahrung. Selbst Künstler, die alle Kontinente bereist haben und auf den wichtigsten Bühnen der Welt gestanden haben, beschreiben es als eine erstaunliche Erfahrung, die mit nichts vergleichbar ist, was sie zuvor erlebt haben. Gleichzeitig gibt es aber auch etwas sehr Bewegendes – es gibt diese Tradition in griechischen Familien, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, wenn ältere Mitglieder den Staffelstab für das Odeon des Herodes Atticus oder Epidaurus an jüngere Mitglieder weitergeben. Sehr oft fragen mich Eltern, wann eine Aufführung in diesen Theatern stattfindet, damit sie ihre Kinder zum ersten Mal mitnehmen können, um ihnen diese einzigartigen Erfahrungen zu vermitteln.
Das diesjährige Festivalprogramm ist mit über 80 griechischen und internationalen Produktionen sehr komplex. Es wurde mit großer Sorgfalt und Mühe “gebaut”, vor allem wegen der einzigartigen Bedingungen, die durch die Pandemie auferlegt wurden. Wir sind sehr stolz auf die internationalen Produktionen und Koproduktionen, wie z.B. Thomas Ostermeiers “ödipus”, auf das Zusammentreffen junger Künstler aus den Bereichen Theater, Tanz und Musik mit renommierten Künstlern und auf die Gestaltung eines qualitativ hochwertigen Programms, das den aktuellen Trends Rechnung trägt. Das diesjährige Festival ist ein “Maibaum” der Freiheit, des Ausdrucks, des Dialogs und der Kreativität. Das künstlerische Programm des Kleinen Theaters des antiken Epidaurus konzentriert sich auf die Forschung und die Vergabe neuer Projekte an Autoren, während wir uns auch sehr freuen, dass wir in den Verlagsbereich eingestiegen sind, wo wir in Zusammenarbeit mit dem Nefeli-Verlag viele neue Übersetzungen und originale Theatertexte geschaffen haben. Gleichzeitig berührt das Festival soziale Themen wie Gewalt gegen Frauen, während es thematische Zyklen gibt, die sich an junge Menschen richten, wie “Layers of Street”, das der Streetdance-Kultur gewidmet ist.
Wenn ausländische Besucher mit dem griechischen Theater “Bekanntschaft” machen, sind sie angenehm überrascht. Die meisten von ihnen sind nicht damit vertraut, was “griechisches Theater” bedeutet. Sie wissen nicht genau, was auf sie zukommt. Auch wenn wir das Land sind, in dem das antike Theater geboren wurde, auch wenn derzeit erstaunliche Anstrengungen im Bereich des Theaters unternommen werden. Die ausländischen Besucher sind also überrascht, auch wenn sie zunächst zurückhaltend sind. In den letzten Jahren ist die griechische Theaterszene wesentlich offener und “freundlicher” gegenüber dem ausländischen Publikum geworden. Beim Festival von Athen und Epidaurus werden alle Aufführungen mit Untertiteln versehen, so dass Menschen aus der ganzen Welt ohne Probleme teilnehmen können.
Jede Form von Bildungsaktivitäten rund um die Kultur kann nur positive Auswirkungen haben. Seminare und Workshops tragen dazu bei, ein aktives und partizipatives Publikum zu erweitern, zu sensibilisieren und zu kultivieren, die Interaktion zu verstärken und – auf der Ebene der Künstler – das Üben von Fähigkeiten und den kreativen Austausch von Ideen zu erleichtern, während sie gleichzeitig neue Wege einschlagen. Die Open-Plan-Aktionen des Festivals, die im vergangenen Winter stattfanden – Workshops, Meisterklassen, Shows, Webinare und Radioprojekte – gingen genau in diese Richtung und richteten sich an professionelle Künstler und ein breites Publikum jeden Alters, um wertvolle und kreative Kontakte zu pflegen. Die “Langen Wochenenden” beispielsweise waren eine Reihe von Begegnungen zwischen griechischen Künstlern und bedeutenden ausländischen Bühnen- und Tanzkünstlern, ein Fenster des Dialogs, ein Kommunikationskanal zwischen der griechischen Kunst und der internationalen Gemeinschaft.
Der Beitrag der Technologie, insbesondere in diesen extrem schwierigen Jahren der Pandemie, war entscheidend. Sie hat den Künstlern, die sich plötzlich in der Schwebe befanden, und dem Publikum sehr geholfen, damit sie den Kontakt zur Kunst nicht verloren haben. So haben wir im vergangenen Winter beim Festival von Athen und Epidaurus im Rahmen der Plattform Open Plan ein Programm mit fünf Hörspielen zusammengestellt – eine Begegnung zwischen Radiotheater, Krimi und Jazzmusik. Über 60 herausragende griechische Künstler – Regisseure, Schauspieler, Musiker und Autoren – nahmen an dieser Initiative teil. Technologie ist zweifelsohne wichtig, und die digitalen Möglichkeiten, die sich im Kunstsektor eröffnen, tragen zur Förderung und Aufwertung des Kulturtourismus bei. Die Technologie spielt jedoch nur eine untergeordnete Rolle; nichts kann die Erfahrung der Kunst ersetzen oder überflüssig machen.
Foto Credits: Ioanna Chatziandreou