Teilen Sie
Oder Link kopieren
Interview mit dem Koch, Herrn Kleomenis Zournatzis:
„Die Vielfalt der Küche Attikas ist mein Lieblingsgeschmack!“
1. Was sind Ihrer Meinung nach die Wettbewerbsvorteile der kulinarischen Szene in Attika?
Attika ist der Ursprung der urbanen griechischen Küche! Diese Multikulturalität und der Zugang zu Produkten aus ganz Griechenland haben einen kreativen Kern und einen „Kessel“ geschaffen, der als Schmelztiegel vieler lokaler Küchen fungiert – sowohl griechischer als auch internationaler. Infolgedessen hat sich eine einzigartige Art der mediterranen Küche entwickelt, die in keiner anderen europäischen Hauptstadt zu finden ist.
2. Wie hat sich die Gastronomie Attikas in den letzten Jahren verändert und wie stellen Sie sich die Zukunft der gastronomischen Szene vor?
Besonders in den letzten 10 Jahren hat die Gastronomie Attikas viele Ebenen erreicht! Das Engagement junger Menschen im Bereich Tourismus und Gastronomie sowie das hohe Niveau der Studien in Griechenland und im Ausland haben einflussreiche Fachleute und Restaurants hervorgebracht, die einen bleibenden Eindruck auf der weltweiten gastronomischen Landkarte hinterlassen.
3. Wie werden traditionelle und moderne Küche heute in Attika kombiniert? Können Sie uns ein Beispiel für ein modernisiertes traditionelles Gericht nennen, das den Besuchern Attikas die griechische Küche und die lokalen Produkte näherbringt?
Die traditionelle Küche Athens in ihrer urbanen Form, die in den Häusern der Bürger und Restaurants geboren wurde, hat die traditionellen Küchen der Menschen, die in die Hauptstadt gezogen sind, mühelos aufgenommen. Dies hat die Qualität der Rohstoffe erhöht und traditionelle Rezepte und Zutaten mit importierten Gewohnheiten kombiniert. Ein Beispiel dafür ist das Rezept für den Athenischen Weißen Zackenbarsch: gekochter Fisch mit Gemüse und Mayonnaise, das heute in den meisten athenerischen Restaurants wieder seinen Platz gefunden hat.
4. Hausgemachte Küche, Street Food und ausgezeichnete Restaurants gehören zu den zahlreichen gastronomischen Angeboten, die Attika seinen Besuchern bietet. Welche Routen auf der gastronomischen Karte Attikas würden Sie einem ausländischen Reisenden empfehlen?
Die gastronomischen Routen, die man in Attika verfolgen kann, sind zahlreich. Das Stadtzentrum, einschließlich des Varvakeios Zentralmarkts und der umliegenden Märkte mit Gewürzen, Käse und Wurstwaren sowie den typischen griechischen Tavernen, ist ein außergewöhnlicher kulinarischer Spaziergang. In Mesogeia und rund um den Berg Parnitha kann man die Viehzucht- und Agrarprodukte der Region genießen. In Richtung Meer, entweder nach Piräus oder entlang der Küste, kann man die gastronomische Vielfalt des Meeres kosten. Besonders in einigen Stadtvierteln kann der Reisende einen Geschmack der lokalen Küchen erleben, die mit der Ansiedlung von Menschen aus ländlichen Gebieten nach Attika kamen. In den letzten Jahren haben sich viele ethnische Küchen entwickelt, wie die afrikanische Küche in Kypseli oder die asiatische Küche im Stadtzentrum.
5. Welche Stadtteile von Athen würden Sie als neue kulinarische Anziehungspunkte für die Besucher Attikas, sowohl griechische als auch ausländische, charakterisieren?
Das Stadtzentrum führt den Weg mit neuen Ideen und guter Ausführung traditioneller Rezepte. Weitere kulinarische Anziehungspunkte sind die verschiedenen Viertel Piräus‘ rund um das Stadtzentrum von Athen, wie Pagrati, aufgrund der jungen Leute, die dort leben, sowie Kerameikos und Votanikos wegen ihrer offenen Flächen.
6. Welche typischen Köstlichkeiten Attikas würden Sie ausländischen Besuchern empfehlen, während ihres Aufenthalts in Attika zu probieren?
Ganz zufällig würde ich vorschlagen, nach Piräus zu gehen, um Fisch zu probieren, das Gebiet Kalivia zu besuchen, um Fleisch zu essen, und in einer traditionellen Taverne Eintöpfe zu kosten.
7. Wie spiegelt sich der internationale moderne Trend für eine gesunde Ernährung in der Gastronomie Attikas wider und welche aktuellen Optionen werden den Besuchern angeboten, die eine Mahlzeit nach ihren spezifischen Ernährungsbedürfnissen genießen möchten?
Optionen für eine gesunde Ernährung sind mittlerweile überall in Attika verfügbar. Speisen mit weniger Kalorien, glutenfreie Gerichte, Fleischlose Gerichte, vegetarisch oder vegan und viele andere Optionen sind in den meisten Teilen des Zentrums von Athen sowie in den Vororten zu finden.
8. Was sind Ihre Lieblingsgeschmäcker? Welche Gegenden Attikas wählen Sie, wenn Sie zum Essen ausgehen, und warum?
Die kulinarische Vielfalt Attikas ist mein Lieblingsgeschmack! Mit anderen Worten, an einem Tag gehe ich vielleicht auf den zentralen Markt von Athen, um Kuttelsuppe zu essen, an einem anderen Tag esse ich Souvlaki in Neos Kosmos, gehe nach Vlachika für Kokoretsi oder nach Kallithea, um Pontiac Manti zu essen. Die Tatsache, dass in den letzten Jahren so viele Geschmäcker in Attika verfügbar sind… nun, das ist mein Lieblingsgeschmack.
9. Was sollten ausländische Besucher aus Attika mit nach Hause nehmen, um die griechischen Aromen und Düfte, die sie hier probiert haben, in ihre eigene Küche zu bringen?
Eine Flasche guten Olivenöls und etwas Meersalz – diese beiden sind die „Protagonisten“ der griechischen Küche. Vergessen Sie auch nicht, dass man in Attika Produkte aus ganz Griechenland finden kann, wie Fischrogen aus Messolonghi, Sardinen aus Kalloni auf Lesbos, „Arseniko“-Käse aus Naxos und „Assyrtiko“-Wein aus Santorini.