Teilen Sie
Oder Link kopieren
Interview mit dem Konditormeister, Herrn Kriton Poulis:
„Geschmack ist Kultur“
1. „Attika: Griechenland auf einen Blick“ ist der touristische Slogan der Region Attika. Was wäre Ihre typische süße Momentaufnahme mit dem Geschmack von Attika?
Für mich wäre es ideal, vertraute lokale Zutaten in originellen und verschiedenen Kombinationen zu verwenden, ohne fremde Kulturen zu kopieren. Wir haben unsere Tradition, mit einzigartigen Rohmaterialien, die unsere Geschmackserinnerungen „bauen“ und die Besucher unseres Landes begeistern! Ein einfaches, aber köstliches Reis-Pudding zum Beispiel könnte eine typische süße Momentaufnahme sein, die nach Attika schmeckt.
2. Welche Einflüsse gibt es in der griechischen Patisserie, und wie sehr hat sich die Patisserie-Szene in Attika in den letzten Jahren verändert? Gibt es eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten in Attika, und wie stellen Sie sich zukünftige Patisserie-Kreationen vor?
Unser Beruf an sich und der Geschmack sind Kultur. Je mehr Wissen wir haben, desto besser sind wir „gerüstet“, und diejenigen von uns, die die Kunst der Patisserie studiert haben, machen größere und schnellere Fortschritte. Deshalb sage ich allen jungen Konditormeistern, dass sie niemals zufrieden sein dürfen und niemals nur mit dem lernen sollten, was sie in der Schule erfahren, sondern ständig nach mehr Wissen und Erfahrungen suchen sollten. Denn man lernt einen Teil in der Schule, einen anderen im Beruf und einen weiteren, während man sich selbst weiterentwickelt. Durch Experimentieren, Forschen, das Kennenlernen und Studieren nicht nur der Rohmaterialien, sondern auch ihrer Herkunft, ihrer Geschichte und der Geschichte des Berufs selbst, das Aufzeichnen des Wissens und das Respektieren der Menschen, die die Kunst der Patisserie geschaffen und gefördert haben. Mein Ziel ist es, griechische Rohmaterialien und Geschmacksrichtungen respektvoll zu sammeln und hervorzuheben, indem ich einfach die französische Technik und das Können anwende, die ich studiert habe. Es wäre jedoch äußerst wichtig, dass sich alle Patisserie-Profis – als Team – zusammenfinden, um die kulinarische Tradition unseres Landes zu vertreten und die moderne Identität der griechischen Gastronomie zu betonen. Basierend auf den einzigartigen Rohmaterialien und Aromen unseres Landes und unserem Spin – immer durch kollektive Anstrengung – sollten wir moderne, authentische griechische Aromen fördern.
3. Inwieweit denken Sie, dass der moderne internationale Trend zu einer gesunden Ernährung in die Patisserie-Szene von Attika integriert wurde? Welche Möglichkeiten gibt es heute für einen Besucher, ein Dessert zu genießen, das an seine speziellen Ernährungsbedürfnisse angepasst ist?
Es ist sehr wichtig, sich an die Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen. Meiner Meinung nach sind wir bereit, alle Ernährungsanforderungen des Publikums mit glutenfreien, laktosefreien und zuckerfreien Gebäckarten zu erfüllen. Dies werden die nächsten Kreationen von Bon Bon Fait Maison in diesem Jahr sein; schließlich haben wir 2017 mit einer Vielzahl von Eiscremes begonnen – in unserem ersten Geschäft in Kythera.
4. Weichen die Vorlieben griechischer und ausländischer Besucher hinsichtlich der süßen Geschmacksrichtungen, die sie wählen, voneinander ab? Welche traditionellen Süßigkeiten bevorzugen ausländische Besucher, und was wäre Ihr Vorschlag, um einen ausländischen Besucher zu „versüßen“?
Im Allgemeinen kennen und bevorzugen sie die traditionellen Desserts (Baklava, Galaktoboureko, Kataifi), die mittlerweile weltweit bekannt sind. Einen ausländischen Besucher würde ich mein Dessert „Von Aegina nach Ceylon“ anbieten, eine verlockende Mischung aus Aegina-Pistazien, Zimt und frischem Apfel. Von den Eiscremes, die ich kreiert habe, würde ich ihnen das Mandarinen-Sorbet aus duftenden Mandarinen und Mastix von der Insel Chios anbieten.
5. Traditionell sind Feiertage wie Weihnachten, Ostern, Valentinstag usw. mit dem Konsum von Desserts verbunden. Wie würden Sie die Patisserie-Erfahrungen auf dem Markt sowie in den Restaurants und Hotels von Attika während der Feiertagsperioden charakterisieren?
Es gibt eine große Auswahl an Feiertags-Desserts, und wir sollten auch unseren griechischen… Twist hinzufügen! Konditoren sollten sich auf ihre Weise ausdrücken, mit ihrer Inspiration, Technik und Erfahrung.
6. Erzählen Sie uns ein paar Worte über die beliebtesten traditionellen Feiertags-/Hochzeits-Desserts und die einzigartigen lokalen süßen Aromen von Attika.
Vassilopita (Saint Basil’s Kuchen), Melomakarona und Kourabiedes sind die süße Triade für Weihnachten und Neujahr; aromatisches Osterbrot; Amygdalota (Mandelkekse) aller Art und „Diples“ für Hochzeiten; Baklava und Galaktoboureko für jeden Moment! Diese, glaube ich, sind die beliebtesten traditionellen Desserts.
7. Welche typischen Geschmacksrichtungen und Aromen würden Sie einem ausländischen Besucher empfehlen, in seinem Gepäck mitzunehmen, um einen Hauch von Attika mit nach Hause zu bringen?
Definitiv „Loukoumia“, Aegina-Pistazien, „Pasteli“, Tahini und Olivenöl; einige von Attikas erstaunlichen Kräutern wie Oregano und Thymian; Salzblume und Honig aus Kythera… All das erinnert mich an das KILIKIO – ein Geschäft, das ich im Zentrum von Paris betrieben habe – wo man alles finden konnte, aus jeder Ecke Griechenlands und nur von kleinen Produzenten. Ein Hauch von Attika ist also im Grunde genommen ein Hauch von Griechenland…
8. Wie würden Sie einem neuen Konditor vorschlagen, die Milchprodukte, den Honig, das Olivenöl, frische Früchte und Nüsse von Attika zu nutzen, um Aromen zu kreieren, die nach Attika schmecken und riechen?
Dieses gesegnete Land produziert eine riesige Vielfalt an Produkten von ausgezeichneter Qualität – von Früchten und Nüssen bis hin zu Kräutern und vielem mehr. Junge Konditoren müssen nach hochwertigen Waren und kleinen Produzenten suchen, ihre Forschung betreiben und ihre Leidenschaft investieren, um das Beste aus den lokalen Geschmacksschätzen herauszuholen.
9. Nachdem Sie viele Jahre im Ausland gelebt haben, was denken Sie, sind die wettbewerbsfähigen Vorteile von Attika, um ausländische Besucher das ganze Jahr über anzuziehen? Welche sind Ihre Lieblingsorte in Attika?
Der Spaziergang um das historische Dreieck von Athen ist unglaublich, ebenso wie die Attische Riviera bis nach Sounio – eine unvergessliche Route für alle Besucher… Fügen Sie die nahegelegenen Inseln Attikas in Ihre Reiseroute ein und natürlich einen Besuch meiner Lieblingsinsel Kythera, die zu Attika gehört und auch im Winter wunderschön zu besuchen ist!