Kultureller Spaziergang in Attika: Künstlerhäuser, die in Museen umgewandelt worden sind!

Teilen Sie  

Foto: Instagram Elytis House Museum

In Attika gab es über Jahrhunderte hinweg einen künstlerischen Kern, der der Weltgemeinschaft große Persönlichkeiten der Literatur und Kunst geschenkt hat und der sich ständig weiterentwickelt. Bei der Vorbereitung Ihrer Reise in den Großraum Athens, notieren Sie sich folgende Vorschläge und besuchen Sie einige der Häuser bedeutender griechischer Künstler, die heute besuchbare Museen sind.

In Plaka, im Herzen Athens, finden Sie das Museum – Haus des Odysseus Elytis, des berühmten und mit dem Nobelpreis ausgezeichneten griechischen Dichters, das erst kürzlich seine Türen der Öffentlichkeit geöffnet hat. Zu bewundern sind unter anderem Erstausgaben seiner Werke, Lieblingsobjekte des Dichters und eine originalgetreue Darstellung seines Schreibtisches. Buchen Sie Ihre Tour und lassen Sie sich von der Ästhetik des Heimuniversums des mehrfach übersetzten Dichters überwältigen, das die Atmosphäre beherrscht.

Maria Kallas, eine der bedeutendsten lyrischen Sängerinnen aller Zeiten, lebte sieben Jahre lang in einem Hochhaus in der Patision Straße. Dieses Gebäude wird die Akademie für lyrische Kunst beherbergen, die ihren Namen tragen wird. Sie müssen jedoch nicht warten, um in die magische Welt der Divina einzutreten! Sie können das Maria Callas Museum in der Mitropoleos-Straße im Zentrum von Athen besuchen und anhand von Texten, Objekten, Videos und seltenen Audioclips, ein umfassendes Erlebnis über ihr Leben und ihrer glorreichen Karriere erleben.

In Marousi ist die historische Residenz und Werkstatt-Atelier des bedeutenden griechischen Malers Yannis Tsarouchis einen Besuch wert. Seine berühmten Werke sowie Fotografien aus seiner gesamten künstlerischen Laufbahn fesseln die Blicke bei jedem Schritt. Im Laufe seiner Karriere wurden seine Gemälde in Galerien in Paris, London, New York und anderen Städten im Ausland ausgestellt. Neben der Malerei war er als Bühnenbildner und Kostümbildner am Theater tätig, unter anderem bei internationalen Auftritten mit Maria Callas als Hauptdarstellerin.

In der Kriezotou-Straße im Zentrum von Athen findet man in einem Hochhaus, das ein typisches Beispiel der Architektur der Zwischenkriegszeit ist, die Ghika-Kunstgalerie (Benaki-Museum). Es handelt sich um die Residenz des großen griechischen Malers Nikos Chatzikyriakos-Ghikas, in der er vierzig Jahre lang lebte und wirkte. Bewundern Sie seine Gemälde aus nächster Nähe und erleben Sie den besonderen Blick eines Künstlers, dessen Werke sich ebenfalls in Museen von Paris, London und New York befinden.

Auf einer der Inseln Attikas, in Salamina, befindet sich das Haus von Angelos Sikelianos, dem griechischen Dichter, der fünfmal für den Nobelpreis für Literatur nominiert war. In diesem pittoresken Haus am Meer lebte er bis zu seinem Lebensende und schuf den wichtigsten Teil seines Werkes. Möbel, Fotografien, Briefe und andere Gegenstände, die ihm und seiner Frau gehörten, bilden die Kulisse des Raumes. Um es zu besuchen, wenden Sie sich zuerst an das Volkskunst- und Geschichtsmuseum der Insel.

Bei einem Aufenthalt im Argosaronischen Golf, kann Ägina, die „Insel der Künstler“, nicht von der Liste fehlen. Das Haus und Atelier von Nikos Nikolaos, des hochangesehenen griechischen Malers, Graveurs und Bildhauers der sogenannten „Generation der 30er“, bewahrt unverändert die Atmosphäre in der er lebte. Der Ort war ein Treffpunkt für Künstler, der Sitz eines intellektuellen Kreises mit Persönlichkeiten wie Yiannis Moralis, Christos Kapralos und Odysseas Elytis. Seine Kunst zeichnete sich durch die Schlichtheit des Stils und des Fehlens vieler und intensiver Farben aus, wobei das vorherrschende Thema die nackte weibliche Figur war. Sein Atelier ist jeden Samstagnachmittag für die Öffentlichkeit zugänglich und für einen besseren Service können Sie hier anrufen.

In Ägina finden Sie auch das Haus und Atelier von Christos Kapralos, das als Christos Kapralos Museum (Zweigstelle der Nationalgalerie) fungiert. In den Sälen und im Außenbereich sind Skulpturen des modernistischen Künstlers untergebracht, der zu den bedeutendsten des 20en Jahrhunderts zählt. Zu den bedeutendsten Ausstellungsstücken gehört der Gipsabdruck des vierzig Meter langen Frieses „Das Denkmal der Schlacht von Pindos“, während gegenüber dem Museum die Bronzestatue „Mutter“ dominiert.

Holen Sie das Beste aus Ihrer Reise im Großraum Athens heraus und erfahren Sie mehr über das Leben und die Karriere berühmter griechischer Künstler, die ihre unauslöschlichen Spuren hinterlassen haben. Ihre ehemaligen Häuser und Werkstätten sind heute besuchbare Museumsräume und bieten einen tiefgreifenden Einblick in ihre bewundernswerte Geschichte sowohl innerhalb als auch außerhalb Griechenlands.


To top
Skip to content