Archäologisches Museum von Keramikos


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Archäologisches Museum von Keramikos

Das Archäologische Museum von Keramikos beherbergt fast ausschließlich Grabbeigaben, die aus den Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts in der archäologischen Stätte von Keramikos auf einer Fläche von 38.500 m² stammen. Das Museum befindet sich in der gleichnamigen archäologischen Stätte und ist über die Fußgängerzone der Ermou-Straße (Ermou 148) in der Nähe der Piräus-Straße erreichbar. Es handelt sich um ein bescheidenes, quadratisches Gebäude im Erdgeschoss, dessen Fassade von einem überdachten, C-förmigen Außenportikus eingerahmt wird. Im Inneren befinden sich vier Ausstellungsräume rund um das überdachte Atrium, das als kleiner Innengarten mit Oliven und Lorbeerbäumen angelegt ist. Der erste Bereich und das Atrium beherbergen Skulpturen aus allen Epochen der Antike, während in den übrigen drei Räumen Keramik und andere Funde ausgestellt sind, die hauptsächlich aus der Nekropole von Keramikos stammen.. Hinter den Ausstellungsräumen befinden sich Lagerflächen und die Wartungswerkstatt. Am Eingang der archäologischen Stätte in der Ermou-Straße finden Sie einen Ticketschalter und ein Geschäft.
   Weniger Lesen
Das Archäologische Museum von Keramikos beherbergt fast ausschließlich Grabbeigaben, die aus den Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts in der archäologischen Stätte von Keramikos auf einer Fläche von 38.500 m² stammen. Das Museum befindet sich in der gleichnamigen archäologischen Stätte und ist über die Fußgängerzone der Ermou-Straße (Ermou 148) in der Nähe der Piräus-Straße erreichbar. Es handelt sich um ein bescheidenes, quadratisches Gebäude im Erdgeschoss, dessen Fassade von einem überdachten, C-förmigen Außenportikus eingerahmt wird. Im Inneren befinden sich vier Ausstellungsräume rund um das überdachte Atrium, das als kleiner Innengarten mit Oliven und Lorbeerbäumen angelegt ist. Der erste Bereich und das Atrium...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content