Die Geschichte von Asteras Vouliagmenis beginnt im Jahr 1959 an einem wunderschönen Sandstrand mit kristallklarem Wasser und warmem, feinem Sand. Die lange und bezaubernde Küstenlinie, umgeben von Pinienbäumen, wird zum “Astir Beach”. Der Strand von Astir, sowohl vom Charme als auch von der Lage her, beherbergt seit Jahrzehnten die Athener Elite sowie internationale VIPs. Das von dem bekannten griechischen Architekten Kostas Voutsinas entworfene Astir setzt mit seinen farbenfrohen Sonnenschirmen und den von Möwen inspirierten Strandschirmen einen noch nie dagewesenen ästhetischen Standard.
Mit der Eröffnung der Skischule im Jahr 1966 schrieb Astir Beach Prominentengeschichte, denn Christina Onassis, Joan Collins, Brigitte Bardot und andere berühmte Persönlichkeiten besuchten den Strand häufig. Reeder, Geschäftsleute, Rockstars, Schauspieler und Politiker machen sie zu einem ihrer Lieblingsziele. Der Strand von Astir etabliert sich als unbezahlbarer Urlaubsort für die griechische und internationale Elite, eine Position, die er verdient und die er noch jahrzehntelang behalten wird. Von 2000 bis 2023 wurde sie durchgehend mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
Der Tempel des Apollo Zostira aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. schmückt den Strand von Astir mit seinen eleganten Marmoraltären und Thronen. Die offizielle Dokumentation der Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes beginnt 1924 mit einem zufälligen Ereignis: Eine kleine Gruppe von Kindern aus dem Erzbischöflichen Waisenhaus der Erzdiözese ging zum Spielen an den Strand. Als sie im Sand gruben, entdeckten sie Teile von Säulen, Marmorsockel und ein Fragment einer Inschrift, die den Ort als Tempel des Apollo Zostira bezeichnete. In den Jahren 1926 und 1927 brachte eine Ausgrabung des Archäologen K. Kourouniotis ein bedeutendes antikes Heiligtum ans Licht, das zur antiken Gemeinde Aixonides Alon (heute Voula und Vouliagmeni) gehörte: den Tempel des Apollo Zostira, einen einfachen Kalksteintempel mit einem rechteckigen Secco aus dem 6. Der Name des Tempels geht auf einen antiken griechischen Mythos zurück: Verfolgt von Hera, versuchte die schwangere Leto, die Geliebte des Zeus, auf den ägäischen Inseln Zuflucht zu finden, um das Kind des “Göttervaters” zu gebären. Von jedem Ort verbannt, unternahm sie einen letzten Versuch, unter dem Schutz der Athene nach Delos zu fliegen. Allerdings gebar sie über dem modernen Vouliagmeni und musste ihren Gürtel (Zoster) lockern, um die Schmerzen zu lindern. Dies ist die vorherrschende Theorie über den Ursprung des Namens des Tempels.