Ehemaliges Königliches Anwesen von Tatoi


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Ehemaliges Königliches Anwesen von Tatoi

Das Gebiet wird als Landschaft von besonderer natürlicher Schönheit bezeichnet und ist auf einer Fläche von 3921,0 Hektar, einem Gesamtumfang von 35,7 km mit einer maximalen Höhe von 785 m und einer minimalen Höhe von 333,0 m und als Wildnisgebiet auf 11.693 Hektar geschützt. Hügel, Rinnen und Hänge mittlerer und geringer Höhe, die mit dichtem Gebüsch mit Erdbeerbäumen, wilden Stachelbeeren, Stechpalmen usw. bewachsen sind. An einigen Stellen gibt es Kiefernwälder (Pinus halepensis), während wir lokal Schluchten und Lichtungen mit Platanen finden. Im unteren Teil des Anwesens, in der Gegend von Varimpobi, gibt es auch Olivenhaine, Felder, Weinberge und andere halb verlassene Kulturen. Nur einen Katzensprung vom Zentrum Athens entfernt (ca. 30 Minuten mit dem Auto) finden Sie das, was man nur als Paradies auf Erden bezeichnen kann. Das ehemalige königliche Landgut Tatoi war einst die Sommerresidenz von König Georg und Königin Olga, bevor es 1948 zur ständigen Residenz der königlichen Familie umgewandelt wurde. Dichte Wälder, bewachsen mit Aleppo-Kiefern, hohen Zypressen, Pappeln, Platanen, Buchen, griechischen Erdbeerbäumen, Olivenbäumen und Zitrusfrüchten schmücken das Landgut Tatoi, das heute als Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit durch das Natura-2000-Netz geschützt ist. Von den 4.200 Hektar Wald, die einst der ehemaligen königlichen Familie Griechenlands gehörten, wurden 1.400 Hektar vom griechischen Staat (Bafi-Nationalpark) 1877 an den griechischen König vergeben. Der Rest wurde allmählich von der königlichen Familie durch verschiedene Verträge erworben (u. a. 1891 von Syngros). Tatoi ist heute im Besitz des griechischen Staates und beherbergt 40 historische Gebäude, die in den Wäldern und auf den grünen Feldern des Anwesens verstreut sind. In den vergangenen Jahren war Tatoi eine der zauberhaftesten Gegenden Griechenlands. Die dichten Wälder beherbergten Rotwild, Rehe, Wildschweine und andere kleinere Tiere. Das Anwesen beherbergte auch Weinberge, in denen edle Weine produziert wurden, Gemüsegärten, in denen das Gemüse der königlichen Familie angebaut wurde, große Flächen mit Zitrusbäumen und ausgedehnte Olivenhaine. Zu den Konstruktionen des Anwesens gehörten Ställe für Pferde und andere Tiere, eine Weinkellerei, eine Olivenmühle und eine Butterkammer, um nur einige zu nennen. Das Palastgebäude war ein elegantes zweistöckiges Gebäude mit reizvollen Terrassen und einem Ziegeldach, das einst mit einem kunstvollen Vordach verziert war. Derzeit wird es als modernes Denkmal bezeichnet, soll aber in den kommenden Jahren zu einem Museum werden. Die Treppe vor dem Haus führt zum Schwimmbad des Anwesens, der Tennisplatz liegt etwas weiter entfernt. Auf der rechten Seite befindet sich ein niedriges, steinernes Gebäude, das einst die Küche beherbergte und durch einen unterirdischen Gang mit dem Palast verbunden war (hier werden ein Souvenirladen und ein kleines Café für Besucher eingerichtet). Hinter dem üppigen Anwesen verbergen sich zahlreiche weitere Gebäude, wie das Regierungsgebäude und das Hotel Tatoion. Am anderen Ende des Anwesens, zwischen hohen Pinien und schlanken Zypressen, befinden sich die Gräber der Mitglieder der königlichen Familie (die letzte Beisetzung des letzten Königs von Griechenland, Konstantin, findet am 16. Januar 2023 statt) und die Kapelle der Auferstehung. Diese einst verlassenen Gebäude sind alle vom unerbittlichen Lauf der Zeit betroffen. Vor kurzem wurde jedoch mit der Restaurierung der Stätte begonnen, um sie in ein Museum umzuwandeln. Wer das ehemalige königliche Anwesen von Tatoi besuchen möchte, sollte wissen, dass es von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet ist. Es gibt zwei Eingänge zum Anwesen, einen von Varymbobi (gleich hinter dem Restaurant Leonidas) und einen von Lefka. Vom Eingang von Varibobi bis zum historischen Zentrum der Siedlung ist es noch ein weiter Weg, so dass die meisten Besucher es vorziehen, von Lefka aus einzutreten, um den Zugang zu erleichtern. Tatoi ist ideal zum Wandern, Mountainbiken, Joggen und Picknicken in der Natur. Die Besucher können die Gebäude und den königlichen Friedhof besichtigen oder einen Ausflug zum künstlichen See Kithara machen, von dem aus sie einen atemberaubenden Blick auf das Becken von Attika haben. Damit Sie Ihren Besuch optimal nutzen können, sollten Sie sich mit dem Verein der Freunde von Tatoi in Verbindung setzen, um mehr über die Geschichte des Anwesens und die Könige zu erfahren, die dort lebten. Der Verein wurde 2012 gegründet und widmet einen Teil seiner Einnahmen der Durchführung detaillierter Studien über die Gebäude des Anwesens, um die für die Restaurierung erforderlichen Mittel zu beschaffen. Auch Führungen werden von der Vereinigung angeboten. Die Vertreter des Vereins können Sie um 10.00 Uhr mit dem Bus am Syntagma-Platz abholen und Ihnen die Höhepunkte des Anwesens zeigen, ein Mittagessen in einem der traditionellen griechischen Restaurants in der Umgebung arrangieren und Sie um 18.00 Uhr zurück nach Athen bringen, wo Sie mit dem Kopf voller schöner Bilder und exzellentem Wissen, das Sie auf dieser Tour gewonnen haben, wieder in die Stadt zurückkehren.
   Weniger Lesen
Das Gebiet wird als Landschaft von besonderer natürlicher Schönheit bezeichnet und ist auf einer Fläche von 3921,0 Hektar, einem Gesamtumfang von 35,7 km mit einer maximalen Höhe von 785 m und einer minimalen Höhe von 333,0 m und als Wildnisgebiet auf 11.693 Hektar geschützt. Hügel, Rinnen und Hänge mittlerer und geringer Höhe, die mit dichtem Gebüsch mit Erdbeerbäumen, wilden Stachelbeeren, Stechpalmen usw. bewachsen sind. An einigen Stellen gibt es Kiefernwälder (Pinus halepensis), während wir lokal Schluchten und Lichtungen mit Platanen finden. Im unteren Teil des Anwesens, in der Gegend von Varimpobi, gibt es auch Olivenhaine, Felder, Weinberge und andere halb...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content