Halbinsel Methana


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

J938+VC Methana, Greece

Karte ansehen  

Informationen

Adresse:

J938+VC Methana, Greece


Halbinsel Methana

Das Gebiet wird als Landschaft von besonderer natürlicher Schönheit bezeichnet und ist auf einer Fläche von 4994,46 Hektar, einem Gesamtumfang von 36,1 km und einer maximalen Höhe von 740 m geschützt. Eine beeindruckende Vulkanlandschaft an den Westhängen des Berges Cheloni mit wildem, rötlichem Vulkangestein und spärlichen Bäumen, Kiefern, Steineichen, Erdbeerbäumen usw. Unmittelbar oberhalb des Dorfes Kameni Chora befinden sich malerische Terrassen mit traditionellen Anbaupflanzen. In diesem Dorf leben ein paar Einwohner mit ein paar Ziegen, Eseln und Hühnern. Der Blick vom Vulkan auf die umliegenden Inseln ist spektakulär. Es ist eine Fastenhalbinsel. Nacktes Gestein auf einem großen Teil der Oberfläche mit der charakteristischen braunen Farbe der Lava. Kleine Ansammlungen von Waldkiefern und vereinzelte alte Kiefern. Ausgedehnte Strauchheide. Eine relativ seltene Kombination aus dem Braun der Lava und dem Grün der Pinienbäume mit dem dominierenden Blau des Meeres. Der letzte bekannte Ausbruch des Vulkans wird von Pausanias und Strabo im Jahr 273 v. Chr. im Bereich der Hauptquellen der Stadt Methana erwähnt, obwohl der letzte bekannte Krater (“aktiv" nach Meinung der Einwohner) heute Kameni am nordwestlichen Ende der Halbinsel ist. Außerdem wird das Vorhandensein von 30 heißen Quellen mit Temperaturen zwischen 27 und 41 °C gemeldet. Sechsundzwanzig der Quellen sind schwefelhaltige Quellen mit Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid als Hauptbestandteilen, zwei sind Chlorid-Natrium-Quellen mit einem hohen Kieselsäuregehalt und zwei sind saure Quellen mit verschiedenen Metallsalzen. Die Quellen werden zur Behandlung von rheumatischen, neuralgischen, Haut- und Magenkrankheiten verwendet. Im Nordosten, rund um die Dörfer Kounopitsa, Agioi Theodoroi und Kypseli, sind die Hänge milder, während Weinberge, Oliven- und Mandelbäume auf Stufen aus Lavakonglomeraten angebaut werden. Die Küsten sind steil und felsig und in einigen Fällen mit Lavasteinen durchsetzt. An der Westküste gibt es eine kleine malerische Bucht, in der kleine Fischerboote liegen. Generell ist das Bild des Vulkans beeindruckend. Vor allem in der Gegend von Kameni fühlt man sich, als ob sich die Lava wieder in Bewegung setzen wird.
   Weniger Lesen
Das Gebiet wird als Landschaft von besonderer natürlicher Schönheit bezeichnet und ist auf einer Fläche von 4994,46 Hektar, einem Gesamtumfang von 36,1 km und einer maximalen Höhe von 740 m geschützt. Eine beeindruckende Vulkanlandschaft an den Westhängen des Berges Cheloni mit wildem, rötlichem Vulkangestein und spärlichen Bäumen, Kiefern, Steineichen, Erdbeerbäumen usw. Unmittelbar oberhalb des Dorfes Kameni Chora befinden sich malerische Terrassen mit traditionellen Anbaupflanzen. In diesem Dorf leben ein paar Einwohner mit ein paar Ziegen, Eseln und Hühnern. Der Blick vom Vulkan auf die umliegenden Inseln ist spektakulär. Es ist eine Fastenhalbinsel. Nacktes Gestein auf einem großen Teil der Oberfläche...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content