Kloster Kimisi Theotokou (Maria Himmelfahrt) (Kloster Panagia Chryssoleontissa – Muttergottes Chryssoleontissa) – Ägina


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Kloster Kimisi Theotokou (Maria Himmelfahrt) (Kloster Panagia Chryssoleontissa – Muttergottes Chryssoleontissa) – Ägina

Im Zentrum von Ägina auf einer bepflanzten Hochebene, die von Bergen umgeben ist, befindet sich das wichtigste Kloster der Insel, das der Schutzheiligen von Ägina Panagia Chryssoleontissa (Muttergottes Chryssoleontissa) geweiht ist. Das Kloster wurde um Jahr 1600 gegründet, damit hier die Ikone von Muttergottes Chryssoleontissa verwahrt wurde. Die Ikone befand sich bis dahin in dem Küstenkloster Agios Leontios (Heiliger Leontios) bei dem Dorf Leonti, das mehrmals von den Piraten zerstört wurde. Deshalb suchten seine Mönche Zuflucht bei einem mehr behüteten Gebiet, das vom Meer entfernt war. Die Gründung des Klosters fand in dem Zeitraum 1600-1614 statt. Der Komplex hat noch sein Festungsaussehen, das er seit dem 17. Jahrhundert hat. Er hat einen viereckigen Grundriss und ist von hohen Zellengebäuden mit Türmchen, Schießscharten und kleinen Fenstern umgeben. Im Zentrum des Komplexes steht der dreistöckige befestigte Turm, der von 1610 datiert, und neben ihm steht auf einer höheren Ebene das Katholikon aus dem Jahr 1808, das es auf der Stelle einer älteren Kirche gebaut wurde, welche von Erdbeben und Brand zerstört wurde. Die dreischiffige Basilika ist Mariä Himmelfahrt, Heiligem Dionysios und Heiligem Charalampos geweiht. Im Innenraum beeindrucken die schöne geschnitzte Ikonenwand aus dem Jahr 1814 und die versilberte Ikone von Muttergottes Chryssoleontissa, die von dem 15. oder 16. Jahrhundert datiert. Im Jahr 1935 wurde es zum Frauenkloster. Ein besonderes Erlebnis ist der Feiertag des Klosters am 15. August mit dem größten Fest der Insel.
   Weniger Lesen
Im Zentrum von Ägina auf einer bepflanzten Hochebene, die von Bergen umgeben ist, befindet sich das wichtigste Kloster der Insel, das der Schutzheiligen von Ägina Panagia Chryssoleontissa (Muttergottes Chryssoleontissa) geweiht ist. Das Kloster wurde um Jahr 1600 gegründet, damit hier die Ikone von Muttergottes Chryssoleontissa verwahrt wurde. Die Ikone befand sich bis dahin in dem Küstenkloster Agios Leontios (Heiliger Leontios) bei dem Dorf Leonti, das mehrmals von den Piraten zerstört wurde. Deshalb suchten seine Mönche Zuflucht bei einem mehr behüteten Gebiet, das vom Meer entfernt war. Die Gründung des Klosters fand in dem Zeitraum 1600-1614 statt. Der Komplex hat noch...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content