Mikrolimano


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Mikrolimano

Es hat eine ovale Form und viele Namen: Mikrolimano, Fanari, Tourkolimano, Hafen von Koumoundourou. In der Antike gab es jedoch nur einen: Hafen von Mounichia. Es gehört zum Stadtteil Kastella, mit dem es durch ansteigende Straßen mit jungen Cafés und Bars verbunden ist. Der Name Fanari wurde ihm während der byzantinischen Zeit gegeben, wahrscheinlich weil sich an seinem Eingang ein Leuchtturm befand. Der Hafen von Koumoundourou erhielt seinen Namen nach dem gleichnamigen Herrenhaus an seinem südlichen Ende, wo sich heute der Marineclub von Griechenland befindet. Zur Zeit der Revolution von 1821 erhielt es den Namen Tourkolimano. Mikrolimano ist einer der schönsten Orte von Piräus mit einer großen Auswahl an Speisen und Unterhaltung. In der Antike galt der Hafen von Mounichia zusammen mit den beiden anderen Häfen von Piräus, Zea und dem zentralen, als Militärhafen Athens – zum Schutz der Hafenanlagen wurde sogar eine Mauer errichtet. Es verfügte über Stege mit einer Öffnung von 37 Metern und an deren Enden wurden Türme errichtet, die eine Fortsetzung der Mauern von Piräus darstellten. Es hatte 82 Überdachungen und Docks.
   Weniger Lesen
Es hat eine ovale Form und viele Namen: Mikrolimano, Fanari, Tourkolimano, Hafen von Koumoundourou. In der Antike gab es jedoch nur einen: Hafen von Mounichia. Es gehört zum Stadtteil Kastella, mit dem es durch ansteigende Straßen mit jungen Cafés und Bars verbunden ist. Der Name Fanari wurde ihm während der byzantinischen Zeit gegeben, wahrscheinlich weil sich an seinem Eingang ein Leuchtturm befand. Der Hafen von Koumoundourou erhielt seinen Namen nach dem gleichnamigen Herrenhaus an seinem südlichen Ende, wo sich heute der Marineclub von Griechenland befindet. Zur Zeit der Revolution von 1821 erhielt es den Namen Tourkolimano. Mikrolimano ist einer der...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content