Die Marasleio-Schule für die Ausbildung von Lehrern der Grundstufe wurde 1905 in einem neoklassizistischen Gebäude untergebracht, das auf einem vom Petraki-Kloster überlassenes Grundstück auf Initiative des griechischen Lehrerverbandes (1875) errichtet wurde. Die Kosten für den Bau des Gebäudes, seine Einrichtung und die Ausstattung mit Lehrmitteln wurden von dem aus Odessa (Ukraine) stammenden nationalen Wohltäter Grigorios Maraslis gespendet.
Bis 1933 beherbergte das Gebäude eine Lehrerbildungsanstalt, in der Lehrer ausgebildet wurden. Von diesem Jahr an wurde die Ausbildung von Lehrern von den Pädagogischen Akademien übernommen, darunter die Pädagogische Akademie Marasleios, die in dem neoklassizistischen Gebäude „Marasli“ untergebracht war. In den selben Räumlichkeiten wurde 1972 die Marasleio-Schule für die Ausbildung von Lehrern der Grundstufe wiedererrichtet und als Einrichtung für die Weiterbildung von Lehrern betrieben.