Die historische Kathedrale von Ägina, auch „Große Kirche“ genannt, ist eine beeindruckende dreischiffige Basilika mit drei Kuppeln. Es handelt sich um eine dreischiffige Kirche, da das mittlere Seitenschiff der Himmelfahrt der Jungfrau Maria, das rechte Seitenschiff dem Heiligen Dionysios, dem Schutzpatron von Ägina, und das linke Seitenschiff dem Heiligen Johannes dem Theologen gewidmet ist.
Die Kathedrale wurde 1806 erbaut und ihre Geschichte ist eng mit dem modernen griechischen Staat verbunden. Unter anderem wurde die Kathedrale in den Jahren 1827 und 1828 als Parlamentsgebäude für die Vereidigung der ersten Regierung Griechenlands genutzt. Hier wurde auch Ioannis Kapodistrias im Januar 1828 als erster Gouverneur des griechischen Staates vereidigt. In der Kathedrale gibt es viele historische Relikte von unschätzbarem Wert, eine beeindruckende Ikonostase aus Marmor, bemerkenswerte hagiografische Fresken und eingelegte Ikonen. Gegenüber dem Despotenthron ist das Kirchenstuhl des Gouverneurs bis heute erhalten.