Die heilige Kirche Agios Philippos befindet sich im Touristenviertel Monastiraki, im Bezirk Vlassarous, gegenüber dem Eingang zur archäologischen Stätte der antiken Agora. Der Überlieferung nach ist dies der Ort des Martyriums des Apostels, der zwei Jahre lang in Athen lehrte.
Architektonisch gehört sie zum Typus der dreischiffigen, gewölbten Basilika mit einfachem Obersaal und Glockenturm und wurde auf einer frühchristlichen Basilika-Kirsche errichtet. Die zweite Kirche, die nicht erhalten ist, wurde 1866 nach der Zerstörung durch die Truppen von Kioutahi Pascha (1826-1827) während der Belagerung von Athen von Grund auf renoviert. Im Jahr 1912 wurde sie in „Agios Philippos Vlassarous“ umbenannt, als sie mit der benachbarten Kirche Panagia Vlassarous zusammengelegt wurde. Letztere wurde bei Ausgrabungen auf der antiken Agora in den Jahren 1932-1937 abgerissen. Schließlich wurde 1961 die heutige Kirche von Agios Philippos gebaut, deren Gotteshaus aus dem Jahr 1849 stammt und von der älteren Kirche übernommen wurde. In der Kirche des Heiligen Philippus werden Fragmente heiliger Reliquien von heiligen Personen aufbewahrt, darunter auch des Apostels Philippus. Es gibt auch Ikonen der Jungfrau Maria, die aus der abgerissenen Kirche der Panagia Vlassarous stammen.