Ikonisches Gebäude, das gleichzeitig auf den Kampf um Freiheit und Leben verweist. Das Krankenpflegestiftung des Militärischen Kapitalfonds (NIMTS oder 417) befindet sich am Ende der Petraki-Straße und wurde während des Zweiten Weltkriegs gegründet, um verletzte Offiziere aus den Kriegseinsätzen von 1940–41 und ihre Familien medizinisch zu versorgen.
Zur Unterbringung des Krankenhauses erhielt der Heeresbeteiligungsfonds ein altes Gebäude aus der Jahrhundertwende und konnte trotz der Schwierigkeiten der Zeit im Januar 1942 finanziert und in Betrieb genommen werden. Sein erster Direktor war der Oberarzt und Generalarzt Ioannis Kyriakos. (1942-1967). Im Jahr 1946 wurde das alte Gebäude um ein zweites Stockwerk erweitert, um die Aufnahmekapazität zu erhöhen.
Im Jahr 1963 wurde der neue Flügel „Ioannis Kyriakos“ eingeweiht und der Gebäudekomplex in Richtung Venizelos-Park erweitert. In den 1980er Jahren wurde der neue Flügel des Krankenhauses angebaut und das Krankenhaus erhielt seine endgültige und heutige Form.