An der Kreuzung der Straßen Akadimias und Ippokratous steht ein solides sechsstöckiges Gebäude, in dem mehr als 80 Jahre lang der Universitätsclub untergebracht war.
Das Gebäude wurde 1930 nach Entwürfen des griechischen Architekten Alexandros Nikoloudis und auf einem von Antonis Papadakis gespendeten Grundstück fertiggestellt. Der griechische Architekt versuchte, die Strenge, die ihm durch die Verwendung für akademische Zwecke auferlegt wurde, einzufangen. Und das gelang ihm mit den dorischen Säulen an den vertikalen Bereichen der Böden, den neoklassizistischen Giebeln an den Fenstern und anderen überraschenden Lösungen, vor allem dekorativer Natur.
Die Clubetagen beherbergen derzeit den Lesesaal, die Bibliothek und einen kleinen Tagungsraum für Studierende, während die Ladenlokale im Erdgeschoss an Dritte vermietet sind, um den Club finanziell zu unterstützen.