Das „Alexandra“ General Hospital, oder wie es häufiger als „Alexandra“ Geburtsklinik bezeichnet wird, wurde vor einem halben Jahrhundert gegründet, nachdem es auf der Suche nach einem Zuhause, das mehr als 120 Jahre Bestand hatte, viele Abenteuer erlebt hatte.
Schließlich wurde 1954 das auf dem Grundstück in der Vasilissis Sofias Straße errichtete Gebäude als Entbindungsklinik (und Universitätsklinik) eingeweiht und zu Ehren von Alexandra, der Tochter von König Georg I., benannt – zu diesem Zeitpunkt war sie Großfürstin von Russland geworden und starb jung im Kindbett. Nach und nach entwickelte sich das Krankenhaus zu einem Allgemeinkrankenhaus mit den Schwerpunkten Gynäkologie und Kardiologie.