Die Vororte im Norden von Attika zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Geschichte, ihre natürliche Schönheit, ihre einzigartige Architektur und ihre kosmopolitische Atmosphäre aus. Ausgehend vom Zentrum Athens und in Richtung Norden entlang der Kifissias Avenue passieren wir atemberaubende Viertel, jedes mit seinen einzigartigen Eigenschaften und seiner Atmosphäre.
Unser erster Stopp ist Paleo Psychiko. Es ist kein Zufall, dass viele Straßen nach Blumen benannt sind. Es ist eine traumhafte “Gartensiedlung”, die schon immer für ihre Grünflächen und Blumen bekannt war. Spazieren Sie durch die Straßen von Paleo Psychiko und bewundern Sie einige der schönsten Beispiele urbaner Architektur des 20. Jahrhunderts. Insgesamt wurden 75 Gebäude in Paleo Psychiko unter Denkmalschutz gestellt. Sie finden sie in den Straßen Lymberopoulou, Agiou Dimitriou, Mazaraki, Antheon, Chryssanthemon, V. Pavlou, Vyronos, Yasemion, Dimokratias, Diamantidou, Marathonodromon, Stratigou Kallari.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Kifissias Avenue liegt Neo Psychiko, wo sich das Bild ändert: Einzelhandelsgeschäfte, höhere Gebäude und viele Botschaften. Neo Psychiko hat einen starken ökologischen Ansatz und Respekt für die Umwelt, was der Stadt den European Clean City Award eingebracht hat. Seit 1992 beherbergt sie den ersten Bildungs-Ecopark des Landes, der Umweltbildung und -aktivitäten bietet. Auf dem Giorgos-Zongolopoulos-Platz werden wir die Psychiko Open Air Glyptotheque bewundern, die sechs ikonische Großskulpturen des bekannten griechischen Künstlers Zongolopoulos beherbergt.
Unser nächster Stopp in den nördlichen Vororten von Attika ist Halandri. Umgeben von zwei der Hauptverkehrsadern Athens, den Avenues Kifissias und Mesogeion, ist Halandri einfach und schnell zu erreichen, zusätzlich erleichtert durch die U-Bahn-Stationen Halandri, D. Plakentias und Nomismatokopeio.
In der Antike war die Gegend eine der Siedlungen von Attika und hieß Flya. Hier wurden der antike griechische Tragödiendichter Euripides und der griechische Politiker und General Themistokles geboren. Heute zeichnet sich die Gegend durch Einfamilienhäuser mit roten Ziegeldächern, gepflegte Gärten sowie belebte Orte aus. Das Einkaufszentrum und die gepflasterten Straßen beherbergen bekannte Ladenketten und kleine unabhängige Marken mit handgefertigtem Schmuck und einzigartiger Kleidung.
Auf dem pluralistischen Halandri-Platz sehen Sie Kinder, die den Spielplatz genießen, Musiker und Skater auf den Tribünen und den Springbrunnen, sowie Bewohner und Besucher jeden Alters, die entlang der gegenüberliegenden Seite des Platzes am Agios-Nikolaos-Kirche spazieren gehen und in den Cafés und Restaurants der Gegend Kaffee trinken oder zu Abend essen.
Halandri ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer, da es ein mehr als 5 Kilometer langes Radwegenetz gibt. Der Park Herakleidon & Olympou ist ideal zum Spielen und Spazierengehen entlang seiner Wege, zwischen schönen Bäumen und saisonalen Pflanzen. Jedes Jahr veranstaltet das Euripides-Theater von Rematia eines der emblematischsten Sommerfestivals von Attika mit kulturellen Veranstaltungen und außergewöhnlichen Theater- und Musikaufführungen.
Die gepflasterten Straßen von Haimanda, Herakleiou und Thoukididou sind das Herz des Nachtlebens: Cafés, Weinbars und Cocktailbars sowie “versteckte” Hinterhöfe und kleine Gärten für die Sommermonate. Halandri ist auch für seine gastronomische Szene bekannt, die wirklich alle Vorlieben befriedigt. Ethnische Küche, Straßenessen und traditionelle griechische Gerichte, neben den alten Tavernen, die seit Jahren authentische griechische Küche anbieten. Konditoreien für köstliche, handgemachte Desserts und Jahrhunderte alte Bäckereien ergänzen die lange Liste der Angebote, die Halandri zu bieten hat.
Kifissia: luxuriös, grün, elegant! Ohne Zweifel ist es eine der schönsten Destinationen von Attika mit atemberaubender Architektur, gepflegten Gärten und malerischen Vierteln, eleganten Restaurants und ganztägig belebten Cafés sowie anspruchsvollen Geschäften und einem der besten Einkaufszentren von Attika.
Hier endet die Piräus-Kifissia-Eisenbahn, Nachfahre des berühmten Dampfzugs “Thirio” (Tier). Schon am Stadteingang, auf der Kifissias Avenue 241, fällt die Architektur der Gegend auf: Hier finden wir die Villa Kazoulis, eines der beeindruckendsten Gebäude von Attika, das seit Beginn des 20. Jahrhunderts mit der griechischen Geschichte verbunden ist. Das ikonische Gebäude an der Kreuzung der Straßen Em. Benaki und St. Delta war die Residenz der berühmten griechischen Autorin Penelope Delta. Verpassen Sie nicht das beeindruckende Gebäude “Pallas Athena” in der Diligianni Straße 59 auf dem Kefalari-Platz oder den berühmten Kifissia Tower (Kassaveti & Kyriazi Street), ein neoklassizistisches Gebäude aus dem Jahr 1830.
Ein Wahrzeichen von Kifissia ist das Goulandris Natural History Museum, das 1964 gegründet wurde und in einem außergewöhnlichen neoklassizistischen Gebäude aus dem Jahr 1875 untergebracht ist. Ziel des Museums und des “Gaia”-Zentrums, der neuesten Erweiterung der Räumlichkeiten des Museums, ist die Förderung der Naturwissenschaften und das Bewusstsein für die Tierwelt.
Ein “Juwel” der Gegend ist der Kifissia Park, ein einzigartiger Raum, der 1885 geschaffen wurde und hohe Bäume, ein wunderbares Design, ein Café und einen Spielplatz bietet. Jedes Jahr seit 1937 im Frühling beherbergt er die berühmte Kifissia Flower Show, die den Park mit erstaunlichen Farben und betörenden Düften füllt.
Das Herzstück von Unterhaltung und gutem Essen schlägt an den Straßen Kassaveti und Argyropoulou, während die “Plaka von Kifissia”, die Gegend auf dem Hügel von Agios Dimitrios mit den malerischen Gassen, sich zu einem neuen Hotspot der Stadt entwickelt hat.
An der Kreuzung der Kolokotronis und Levidou Straße erwartet uns eine Überraschung: Hier befindet sich der Streitwagen von Kifissia, eine Tradition, die weiterlebt und uns in die Vergangenheit zurückführt. Wir steigen ein und starten zu einer unvergesslichen Fahrt, einer 15-20-minütigen Route, die am Zentrum von Kifissia beginnt und bis zum majestätischen Viertel mit den alten Häusern und der beeindruckenden natürlichen Landschaft führt.
Foto: GNTO, Haris Kakarouhas