Interview mit Küchenchef Periklis Koskinas 

Teilen Sie  

Interview mit Küchenchef Periklis Koskinas: 

In den kommenden Jahren wird Attika weiterhin eines der wichtigsten gastronomischen Ziele für Feinschmecker aus aller Welt sein. 

  1. Sie gelten als einer der am weitesten gereisten griechischen Köche, und das zu Recht, denn Sie stammen von der Insel Korfu und sind durch ganz Amerika und Europa gereist. Wie wird die griechische Küche Ihrer Erfahrung nach in Ländern wie dem fernen Kanada oder Venezuela wahrgenommen? Glauben Sie, dass sich die Wahrnehmung der griechischen Gastronomie im Ausland in den letzten Jahren verändert hat?

Zwanzig Jahre später hat sich die Art und Weise, wie die griechische Küche im Ausland wahrgenommen wird, auf spektakuläre Weise zum Besseren gewandelt. Die griechische Küche ist heute definitiv eine der aufstrebendsten Küchen der Welt. Drei-Sterne-Restaurants und Restaurants mit geringerem Bekanntheitsgrad versuchen, Elemente der griechischen Küche, Rohstoffe aus Griechenland und sogar Techniken zu verwenden, die stark an Griechenland angelehnt sind. 

  1. Sind Ihrer Meinung nach Küche und Gastronomie Treffpunkte für die Menschen, und wie spiegelt sich dies in der aktuellen Gastronomieszene Attikas wider? Wie könnte man sie für das ausländische Publikum “offener” machen?

In den letzten Jahren hat Attika sein gastronomisches und allgemeines touristisches Angebot deutlich verbessert und bietet hervorragende Möglichkeiten. Es ist nicht mehr nur für Gerichte wie Souvlaki und Moussaka bekannt, sondern für eine breitere Palette von Produkten und Gerichten, die mit den berühmtesten der internationalen Gastronomieszene mithalten können. Immer mehr Restaurants in Attika und auf den Inseln investieren Zeit, Geld und Humanressourcen in die griechische Gastfreundschaft durch das Essen und vermitteln so ein vollständigeres Bild des “griechischen Elements”. 

Dies ist der sicherste Weg zur Offenheit, und wir müssen weiterhin verstärkt in diese Richtung investieren, weil sie auf allem Authentischen aufbaut. Wir müssen in die griechischen Werte, die Qualität der Materialien und die griechische Gastfreundschaft investieren. 

  1. “Hausgemachte” Küche, Tavernen, Straßenessen, preisgekrönte Restaurants. Welche gastronomischen Routen auf der Karte von Attika würden Sie einem Besucher empfehlen, der authentische Geschmäcker erleben möchte?

Die Straßen der Athener Innenstadt für Gewürze, den zentralen Markt und die umliegenden Straßen; Petralona für authentische Aromen der “hausgemachten” griechischen Küche, Agia Irini Platz für Souvlakia, und von Kifissia und Chalandri nach Passalimani und Glyfada für einen Geschmack der Küche von angesehenen griechischen Köchen. 

  1. Wie sehr hat sich Ihrer Meinung nach die Gastronomie in Attika in den letzten Jahren verändert und wie stellen Sie sich die gastronomische Zukunft vor?

Attika als Ganzes hat sich zu einem gastronomischen Reiseziel entwickelt und ist gleichzeitig eine feste Größe für Kurzurlaube unter den europäischen Regionen. Ich denke, dass Attika in den kommenden Jahren weiterhin eines der wichtigsten gastronomischen Ziele für Feinschmecker auf der ganzen Welt sein wird, und es wird sich sicherlich noch weiter als gastronomisches Reiseziel etablieren – ein Wunsch, der für alle, die in der Gastronomie, im Tourismus und in verwandten Berufen arbeiten, in Erfüllung geht. 

  1. Wie wichtig sind die internationalen Auszeichnungen und die gastronomischen Veranstaltungen, die in Attika stattfinden, um die Region als gastronomisches Ziel zu etablieren?

Solche Veranstaltungen sind von großer Bedeutung, denn Attika steht im Rampenlicht der weltweiten kulinarischen Szene. Es zieht internationales Interesse auf sich, sowohl was die kulinarische Kultur als auch die anderen Vorzüge wie die Kultur, die Geschichte, die natürliche Umgebung, die Märkte usw. betrifft. 

Dies bringt Einnahmen für alle Produktionsbereiche, und dies ist unser internationaler Pass, sowohl für den Export von Produkten und Dienstleistungen als auch für den Austausch von Menschen, die in der Gastronomie arbeiten, von Land zu Land. 

  1. Wie spiegelt die Küche Attikas den aktuellen Trend zu gesunder Ernährung wider, und welche Rolle spielen dabei die Rohstoffe?

Der Kern der griechischen Ernährung basiert genau auf diesem Trend. Die griechische Küche selbst ist eine gesunde Ernährung. Dies deckt sich nun mit der Tatsache, dass die ganze Welt auf einen gesunden Lebensstil und eine gesunde Ernährung ausgerichtet ist. Wir haben einen starken komparativen Vorteil gegenüber anderen Küchen, da sich die biologische Vielfalt unseres Landes darin niederschlägt: 

* 6.600 Pflanzenarten 

* 1.450 endemische Arten (nur hier verfügbar) 

* 115 Säugetiere, davon 12 Meeressäugetiere 

* 162 Arten von Süßwasserfischen 

* 476 Arten von Meerwasserfischen 

* 30.000-50.000 wirbellose Tiere, davon in einigen Kategorien mehr als 50 % endemische Arten 

* 400 essbare Pflanzenarten 

Diese Zahlen geben uns eine Vorstellung davon, wie vielseitig wir in dieser Hinsicht sind und wie sehr wir davon profitieren können, wenn wir es wirklich richtig einsetzen, zum Wohle aller Beteiligten und in unserem eigenen Leben. 

  1. Wenn wir Sie bitten würden, ein Menü zu kreieren, das “nach Attika schmeckt”, welche Produkte würden Sie für die Zubereitung verwenden und welchen Wein aus Attika würden Sie dazu trinken?

Fisch aus dem Saronischen Golf, Tomaten und Gemüse aus Marathon und natürlich der Wein aus Savatiano. 

  1. “Attika-Griechenland in einer Momentaufnahme” ist der Tourismus-Slogan der Region Attika. Was sind Ihre liebsten kulinarischen “Schnappschüsse in Attika”?

Ein Ouzo mit Blick auf das Meer auf einer der Inseln oder der Riviera, ein Spaziergang durch die Gassen von Plaka mit einer Eistüte, ein Sandwich vor dem Odeon des Herodes Atticus nach einer Vorstellung, ein Cocktail auf einer Terrasse mit Blick auf die Stadt. 


To top
Skip to content