Kythera & Antikythera

Karte ansehen  

Kythera & Antikythera

Die Insel Kythera ist vielleicht die am weitesten entfernte der Attika-Inseln, aber sie hat zahlreiche treue Besucher. Zwischen Kreta und dem südlichen Peloponnes gelegen, befindet sich Kythera an der Kreuzung zwischen der Ägäis, dem Ionischen Meer und dem Kretischen Meer.

Kythera war schon immer ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im östlichen Mittelmeer. Wie archäologische Funde in den Höhlen der Insel belegen, siedelten sich die ursprünglichen Bewohner Kytheras während der Jungsteinzeit im sechsten Jahrtausend v. Chr. an.

Im Laufe der turbulenten Geschichte der Insel wurde ihre strategische Lage von vielen Zivilisationen beansprucht, darunter die Minoer, die Mykener und die Phönizier, die Kythera zu einem der wichtigsten Handelsknotenpunkte im Mittelmeer machten.

Die Herrschaft über die Insel wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrmals, bis zur byzantinischen Eroberung im 12. Dimitrios (heute Paleohora genannt) erbaut wurde. Obwohl die Herrschaft über Kythera schließlich an die Venezianer fiel, blieb die alte religiöse Kultur der Insel über viele Jahrhunderte erhalten.

Nach dem Sturz der Venezianer im Jahr 1797 ging die Herrschaft über die Insel von den Türken auf die Franzosen und dann auf die Briten über, bevor sie 1814 mit den anderen heptanischen Inseln und schließlich 1864 mit dem griechischen Staat vereinigt wurde. Die Geschichte hat ihre unauslöschlichen Spuren auf dieser antiken Insel hinterlassen, und eine Reise zu den wunderschönen Stränden, den üppigen grünen Landschaften und der unglaublichen Vergangenheit Kytheras sollte man sich nicht entgehen lassen.

Der griechischen Sage nach wurde Aphrodite, die Göttin der Liebe, auf Kythera geboren. Daher wäre es schwierig, sich nicht in den malerischen Charme und die freundliche Atmosphäre der Insel zu verlieben: die immergrünen Berge, die weiß getünchten Gassen der Dörfer, die blumengeschmückten Innenhöfe und die traditionellen Cafés unter den großen Platanen.

Es gibt so viele Orte auf der Insel, die es wert sind, erkundet zu werden, wie z. B. das blaugrüne, kristallklare Wasser des Kaladi-Strandes und die kleine Höhle im exotischen Diakofti, die Ruinen der befestigten Stadt Paleohora oder das mittelalterliche Dorf Milopotamos, das für den Neraida-Wasserfall und die 22 Wassermühlen bekannt ist.

Die zahlreichen Kythera-Fans aus Griechenland und aus anderen Teilen der Welt, die sich in diese einzigartige und ganz besondere Insel verliebt haben, kommen Jahr für Jahr wieder, während einige sogar beschlossen haben, für immer zu bleiben.

Antikythera – Ein Ort der Gelassenheit

Das winzige Antikythera südlich von Kythera mit einer Bevölkerung von etwa 20 Einwohnern – die in den Sommermonaten jedoch zunimmt – ist ein Paradies für Besucher, die Ruhe und Entspannung an einem Ort mit unberührter Natur und faszinierenden Wanderrouten suchen.

Zum Vergleich: Der Telefonanschluss auf der Insel wurde 1999 eingerichtet, und ein Großteil der Arbeiten auf der Insel wird auf traditionelle Weise erledigt. Trotz des langsameren Lebensstils sind die Einwohner immer lächelnd, höflich und gastfreundlich.

Zugvögel sind seit langem Stammgäste in Antikythera, die die Lage an der Kreuzung von Ägäis, Ionischem und Kretischem Meer für einen kurzen Zwischenstopp schätzen, bevor sie ihre Reise fortsetzen.

Aus diesem Grund hat die Hellenische Ornithologische Gesellschaft auf der Insel eine Beobachtungsstation für Vogelbeobachter eingerichtet. Weltweite Berühmtheit erlangte dieser Ort durch ein antikes Schiffswrack, in dem sich Schätze von großem Wert befinden, wie der Mechanismus von Antikythera, der älteste Computer der Menschheit.

Bei Ausgrabungen wurden kürzlich gut erhaltene antike Artefakte im nördlichen Teil der Insel, bei der Burg (Kastro), direkt oberhalb der Xeropotamos-Höhle entdeckt. Im Sommer besuchen zahlreiche Archäologiestudenten die Stätte und nehmen an den Ausgrabungen teil.

Allgemeine Informationen über Kythera und die Antikythera-Inseln

Die gebirgige Insel Kythera, die von Piräus, Gytheion, Neapolis und Kissamos auf Kreta aus leicht mit dem Schiff zu erreichen ist, ist das perfekte Sommerziel für einen entspannten, unbeschwerten Urlaub in einer wunderschönen, romantischen Umgebung.

Die Inselhauptstadt Hora mit ihrer imposanten mittelalterlichen Burg bietet dem Besucher einen unvergesslichen Blick auf den Stadthafen Kapsali. Die Insel ist recht groß und beherbergt mehr als 60 Dörfer mit idyllischen Stränden, leckerem Essen und unzähligen Attraktionen. Der eklektische kulturelle und architektonische Mix ist in jeder Ecke der Insel zu finden, und der venezianische Charme ist in den engen Gassen noch immer zu spüren.

INFORMATIONEN

Hafen Telefon: (+30) 27360 34222
Polizei Telefon: (+30) 27360 31206
Krankenhaus Telefon: (+30) 27360 33325
Website: kythira.gr

Wie man dorthin kommt

Kythera

Athen nach Kythera

Entfernung mit dem Flugzeug (Internationaler Flughafen Athen): 1 Stunde.

Piräus nach Kythera (Sommerzeit, zweimal pro Woche

Entfernung mit der Fähre: 6,5 Stunden.

Neapolis (südlicher Peloponnes) nach Kythera

Entfernung mit der Fähre: 2 Stunden.

Gythio (Peloponnes) nach Kythera

Entfernung mit der Fähre: 2 Stunden und 25 Minuten.

Kissamos (Kreta) nach Kythera

Entfernung mit der Fähre: 3 Stunden und 45 Minuten.

Antikythera

Piräus nach Antikythera

Entfernung mit der Fähre: 8 Stunden und 40 Minuten.

Kythera nach Antikythera

Entfernung mit der Fähre: 1 Stunde und 30 Minuten.

Kissamos (Kreta) nach Antikythera

Entfernung mit der Fähre: 1 Stunde und 45 Minuten.

Neapolis (südlicher Peloponnes) nach Antikythera

Entfernung mit der Fähre: 4 Stunden.

   Weniger Lesen
Die Insel Kythera ist vielleicht die am weitesten entfernte der Attika-Inseln, aber sie hat zahlreiche treue Besucher. Zwischen Kreta und dem südlichen Peloponnes gelegen, befindet sich Kythera an der Kreuzung zwischen der Ägäis, dem Ionischen Meer und dem Kretischen Meer. Kythera war schon immer ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im östlichen Mittelmeer. Wie archäologische Funde in den Höhlen der Insel belegen, siedelten sich die ursprünglichen Bewohner Kytheras während der Jungsteinzeit im sechsten Jahrtausend v. Chr. an. Im Laufe der turbulenten Geschichte der Insel wurde ihre strategische Lage von vielen Zivilisationen beansprucht, darunter die Minoer, die Mykener und die Phönizier, die Kythera zu...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content