Interview mit Herrn Petros Klampanis

Teilen Sie  

Interview mit dem Musiker und Komponisten, Herrn Petros Klampanis:

„Ein Spaziergang im Zentrum von Athen ohne ein bestimmtes Ziel ist der beste Weg, einen Geschmack von Attika zu bekommen“

1. „Attika: Griechenland auf einen Blick“ ist der Slogan der Region Attika. Was sind Ihre Lieblingsmusik-„Momentaufnahmen“ von Attika und welches ist das erste Lied, das Ihnen einfällt, wenn Sie an Attika denken?

Es gibt viele Lieder, die mir in den Sinn kommen, je nach meiner Stimmung oder der Jahreszeit. Ich könnte an etwas wie „Athens by Night“ gesungen von Rena Vlachopoulou, „When the Clouds Come“ von Manos Hadjidakis oder „Beautiful City“ von Mikis Theodorakis denken.

2. Welche Ziele und Erfahrungen würden Sie Ihren ausländischen Freunden empfehlen, wenn sie nach Attika kommen?

Ein Spaziergang durch Plaka, zum Beispiel, der im Akropolis-Museum beginnen oder enden könnte. Sounio ist ein weiteres Ziel, das ich Freunden, die Attika besuchen, immer empfehle. Ein Bummel entlang von Mikrolimano und rund um Kastella gehört auch zu meiner Liste. Ich glaube, dass selbst ein Spaziergang im Zentrum von Athen ohne ein bestimmtes Ziel, zum Beispiel an einem Juniabend, der beste Weg ist, einen Eindruck von Attika zu bekommen.

3. Wie ist Ihre Meinung zur modernen Musikszene in Attika und den Musikoptionen, die sie ihren Besuchern heute bietet?

Ich halte sie für äußerst reichhaltig und vielfältig. Es gibt eine breite Palette an Optionen: von traditioneller griechischer Musik bis hin zu Pop und Rock, von „Laika“ (städtische Volksmusik) bis hin zu Jazz.

4. Welche Erfahrungen würden Sie musikliebenden Besuchern von Attika empfehlen, die den wahren Musikgeschmack von Attika erleben möchten?

Idealerweise würde ich empfehlen, an einem traditionellen Fest teilzunehmen und es mit allen Sinnen zu erleben. Außerdem würde ich einen schönen Ort vorschlagen, um live „Rebetika“ oder „Laika“ (städtische griechische Volksmusik) zu hören, in Plaka oder Monastiraki. Für Jazzliebhaber würde ich Orte wie Afrikana, Kerameio und das JazZoo in Halandri empfehlen. Schließlich sind ein Sommerbesuch in der Athener Konzerthalle und ihrem Garten sowie ein Besuch des SNFCC „ein Muss“.

5. Musikaufführungen / Konzerte / Musikveranstaltungen wurden an die neuen Bedingungen angepasst, wobei Musik immer eine Quelle der Freude, Erleichterung und Jubel für das Publikum bleibt. Wie wird die öffentliche Sicherheit in der Kulturszene von Attika während der COVID-19-Zeit gewährleistet?

Organisationen wie das Stavros Niarchos Foundation Cultural Center (SNFCC) haben ihre Aktivitäten fortgesetzt, indem sie Live-Streaming-Events organisiert haben. Es ist eine gute Alternative, um die Musikszene lebendig und funktionsfähig zu halten, aber es kommt nicht an das Erlebnis eines Live-Konzerts heran. Viele meiner Mitmusiker – mich selbst eingeschlossen – haben gelegentlich auf Live-Streaming über soziale Medien zurückgegriffen. Ich hoffe, dass es bald wieder sicher sein wird, Konzerte mit einem Live-Publikum fortzusetzen.

6. Was sind Ihre Lieblingsorte für Musikveranstaltungen in Attika und warum?

Megaron – die Athener Konzerthalle und ihr Garten, weil es ein ikonischer Veranstaltungsort in der Stadt ist. Das Onassis Stegi unterstützt den Jazz in unserem Land seit vielen Jahren. Das SNFCC, weil es ein sehr beeindruckender Ort ist, der das kulturelle Leben des gesamten Landes aufgewertet hat. Auch kleinere Orte, wie die „Spiti“-Kunstbar in Kerameikos, die Athenaeum „Kelari“-Jazzbar und das „JazZoo“ in Halandri.

7. Welche Sehenswürdigkeiten und einzelnen Ziele in Attika könnten Ihrer Meinung nach die Inspiration eines Künstlers beflügeln?

Ohne Zweifel die Antike Agora und das gesamte Gebiet rund um die Akropolis sowie die Akropolis selbst, die natürlich das Herz der Stadt ist. Der Hafen von Piräus ist für mich ein faszinierendes Gebiet. Der Hymettos-Berg, von dem aus man die ganze Stadt Athen überblicken kann, erfüllt mich mit Inspiration und ist ein Ort, den ich sehr oft besuche.

8. Was würden Sie einem ausländischen Besucher als Souvenir von seinem Besuch in Attika mitgeben?

Ein LP mit Musik, mit der sie sich identifizieren können und die mit ihrer Erfahrung in Attika in Verbindung stehen kann.


To top
Skip to content