Technopolis-Gaswerke


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Technopolis-Gaswerke

Der Fabrikkomplex der Athener Gaswerke, oder einfach Gazi, wie die meisten Menschen ihn heute nennen, befindet sich rechts von der Peiraios-Straße, gleich nach dem Beginn der Iera Odos. Die ersten Installationen des Gaswerks wurden um 1857 vorgenommen, und so erhielt das gesamte Gebiet seinen Namen. Der erste Besitzer war Franziskos Feraldis, gefolgt von der Firma Aeriophotos und 1938 ging alles in den Besitz der Stadt Athen über. Das ursprüngliche kleine Gaswerk wurde mehrfach erweitert und schuf einen riesigen Industriekomplex mit dem charakteristischen schmiedeeisernen Gerüst der alten Gasometer, den noch erhaltenen Öfen, verschiedenen Werkstätten, Maschinenwerkstätten, Tischlereien, Büros, Lagerhäusern und anderen Gebäuden. Architektonisch folgte man der allgemeinen europäischen Richtung ähnlicher Industrieanlagen, aber trotzdem fehlte die Ästhetik, die heute an den dekorativen Elementen der riesigen Stahlrahmen der Bauten zu spüren ist, nicht. Nach 1984 wurde das Werk endgültig stillgelegt. Seit 1999 finden in den Räumen des alten Gaswerks kulturelle und künstlerische Veranstaltungen statt. Die Technopolis der Stadt Athen etabliert sich als einer der anerkanntesten Kulturorte der Stadt. Im Jahr 2013 wurde das Gasmuseum gegründet, um den historischen, sozialen, architektonischen und technologischen Wert des Komplexes hervorzuheben. Es folgte 2014 INNOVATHENS powered by Samsung, ein integriertes Zentrum für Innovation und unternehmerische Unterstützung für Athen. Die Gasstation 2 des alten Gaswerkes wird in einen modernen kollaborativen Mehrzweckraum umgewandelt. Die 2 historischen Gasstationen des alten Gaswerkes werden beleuchtet und das Observatorium im Neuen Wasserwerk wird eingeweiht. Athens Bikes, die erste Fahrradverleihstation der Stadt, und Sky Walk, ein hochmoderner Spiel- und Interaktionsraum für die ganze Familie, werden eröffnet. Heute fasziniert der renovierte und umgestaltete Raum unter dem Namen "Technopolis-Gazi" die Besucher mit seinem industriellen Design und beherbergt verschiedene kulturelle Aktivitäten der Stadt Athen.
   Weniger Lesen
Der Fabrikkomplex der Athener Gaswerke, oder einfach Gazi, wie die meisten Menschen ihn heute nennen, befindet sich rechts von der Peiraios-Straße, gleich nach dem Beginn der Iera Odos. Die ersten Installationen des Gaswerks wurden um 1857 vorgenommen, und so erhielt das gesamte Gebiet seinen Namen. Der erste Besitzer war Franziskos Feraldis, gefolgt von der Firma Aeriophotos und 1938 ging alles in den Besitz der Stadt Athen über. Das ursprüngliche kleine Gaswerk wurde mehrfach erweitert und schuf einen riesigen Industriekomplex mit dem charakteristischen schmiedeeisernen Gerüst der alten Gasometer, den noch erhaltenen Öfen, verschiedenen Werkstätten, Maschinenwerkstätten, Tischlereien, Büros, Lagerhäusern und anderen Gebäuden....
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content