Wie die Kulisse für einen historischen Film bleibt der Hephaistos-Platz in Monastiraki ein besonderer Innenhof voller Wunder. Rundherum bilden Antiquitätenläden, Cafés und Ouzeri, alternative Bars, Stände mit Kleinigkeiten aus aller Welt, geschmückt mit Geschichten aus dem guten Leben, eine Bilderkette, die man anderswo nicht so leicht findet.
Wenn wir in die Geschichte eintauchen, erfahren wir, dass der Avissynias – Platz nach Ansicht der meisten Gelehrten der modernen Geschichte der Stadt seinen Namen um die 1920er Jahre erhielt, weil der damalige Vizekönig von Abessinien, der damalige Kaiser Haile Selassie, erhebliche finanzielle Hilfe nach Griechenland schickte, um Lebensmittel für den Flüchtling zu kaufen Einwohner im Jahr 1922.
Dort versammelten sich auf der freien Fläche des Platzes Händler und Käufer auf einem Basar unter freiem Himmel und kauften oder verkauften Tiere, Lebensmittel, Kleidung, Werkzeuge und antike Artefakte, was bis heute mit einem Zusatz fortgeführt wird: dem des Marketingagenten!