Teilen Sie
Oder Link kopieren
Interview mit der Tennismeisterin Maria Sakkari:
“Kein Sportler hat Attica besucht und war nicht begeistert”
Attika ist mein Zuhause, der Ort, an dem ich mich entspanne und auftanke. Das historische Zentrum von Athen, Stadtteile wie Plaka und vor allem der Blick auf die Akropolis sind für mich ein Synonym für Attika. Die Akropolis ist sogar mein Video-Logo! Es gibt noch andere Teile von Attika, die ich wirklich liebe: die Strandpromenade, die Riviera von Attika, Vouliagmeni und Piräus, denn obwohl man sich in einem städtischen Zentrum befindet, hat man das Gefühl, ganz woanders zu sein.
In den letzten Jahren wurden auf allen Ebenen wichtige Schritte unternommen. Da ist natürlich die bedeutende Infrastruktur, die durch die Olympischen Spiele entstanden ist und die ganz Attika auf ein neues Niveau hebt. Um dieses positive Image weiter zu stärken, ist eine kontinuierliche Pflege und Instandhaltung erforderlich, und da das Spektrum der Infrastruktur so groß ist, wäre eine Kombination aus staatlicher und privater Initiative von Vorteil. Auf jeden Fall werden wichtige Anstrengungen unternommen, es gibt viele gute Trainingsplätze in Attika, Innen- und Außenplätze. Es gibt zum Beispiel einen wunderbaren Tennisclub in Tatoi, der zu den besten der Welt gehört. Es gibt auch Plätze in Flisvos und anderen Orten in den südlichen Vorstädten. Meiner Meinung nach ist es am wichtigsten, dass diese Plätze der Öffentlichkeit zugänglich sind und dass jeder, der trainieren möchte, Zugang dazu hat.
Natürlich ziehen sie Menschen an, aber es gibt noch viel Raum, um den Sporttourismus weiter zu stärken. Wenn wir als Land etwas unternehmen, zum Beispiel eine Veranstaltung, dann setzen wir das perfekt um und kümmern uns auch um das kleinste Detail. Darin sind wir sehr gut und das müssen wir auch kommunizieren. Wir müssen jede einzelne Sportart nehmen und internationale Veranstaltungen organisieren, um noch mehr Besucher anzulocken und den Nutzen für den Sport und den Tourismus zu ernten! Kein Sportler hat Attika besucht und war nicht begeistert, und das müssen wir ausnutzen.
Wir haben das Glück, in einer Region zu leben, in der man innerhalb einer halben Stunde oder weniger vom Stadtzentrum ans Meer oder in die Berge gelangen kann. Das allein ist schon unbezahlbar! In Attika können Sie den wunderschönen Berg Parnitha mit dem Fahrrad oder bei einem Waldspaziergang kennen lernen, in kürzester Zeit nach Salamina oder Agistri fahren und Wasserski laufen, zu den Inseln segeln oder die weniger glamourösen und abgelegenen Strände im Osten der Region entdecken. Die Möglichkeiten für Naturliebhaber sind endlos!
Die Akropolis ist unbestreitbar ein Muss für Besucher. Man kann nicht nach Attika kommen, ohne die Akropolis und ihr Museum zu besuchen. Ein weiteres einzigartiges Erlebnis ist der Besuch eines Konzerts im Odeon des Herodes Atticus. Die Atmosphäre dort ist mit Worten nicht zu beschreiben. Ich empfehle den Besuchern, die Griechische Nationaloper im Kulturzentrum der Stavros-Niarchos-Stiftung zu besuchen, das über eine außergewöhnliche Infrastruktur verfügt, oder ein Konzert in der Megaron-Konzerthalle zu besuchen.
Von Kavouri über Vouliagmeni bis Sounio reiht sich Strand an Strand. Und neben den organisierten und beliebten Stränden gibt es auch abgelegene und ursprüngliche Strände für diejenigen, die keine Menschenmengen mögen. Auf der anderen Seite gibt es die schönen Strände bei Schinias und Marathon, und wenn man es bis zu den Inseln Ägina, Hydra, Spetses, Kythira oder Poros schafft, fühlt man sich wie im Himmel.
Griechische Geschmäcker sind ein Muss! Ich würde auf jeden Fall Meeresfrüchte empfehlen, in die sich alle ausländischen Besucher verlieben! In Piräus zum Beispiel gibt es viele Fisch- und Meeresfrüchte-Restaurants direkt am Wasser. In Attika gibt es im Allgemeinen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Es gibt viele normale Restaurants mit internationaler Küche, und man kann alles finden, von italienischer bis zu asiatischer Küche. Auf jeden Fall würde ich die griechischen Geschmäcker empfehlen – schließlich haben wir in Griechenland hervorragende Köche, die auch im Ausland Auszeichnungen erhalten haben. Da ich ein Liebhaber guten Essens bin, gehe ich gerne in gehobene Athener Restaurants, und da ich lange Zeit außerhalb Griechenlands verbringe, bin ich jedes Mal, wenn ich zurückkomme, auf der Suche nach der griechischen Küche, nach Fisch und natürlich nach der Küche meiner Großmutter.
Ein Spaziergang am Meer ist genau das Richtige, um Stress abzubauen, aber ich gehe auch gerne im Zentrum von Athen und im Wald von Parnitha spazieren.