Teilen Sie
Oder Link kopieren
Interview mit der Vorstandsvorsitzenden des griechischen Bergsteigerclubs von Athen, der gesamtgriechischen Meisterin im alpinen Skifahren und der Balkanmeisterin, Frau Sophia Gritsis:
“Die Morphologie der Berge von Attika bietet allen Besuchern ein breites Spektrum an Aktivitäten”.
Die Sporteinrichtungen von Attika, ob im Freien (z. B. die authentische Marathonstrecke, das olympische Ruderzentrum Schinias usw.) oder in der Halle (Panathenaic-Stadion, OAKA und olympische Einrichtungen im Allgemeinen), entsprechen internationalen Standards, müssen aber ständig weiterentwickelt werden. Der Sport entwickelt sich weiter, die Bedürfnisse der Gesellschaft steigen, und die Menschen suchen nach Möglichkeiten, sich zu erholen. Attika ist gesegnet mit günstigen Wetterbedingungen, seinen Bergen – Parnitha, Hymmetus, Penteli – und den Meeren im Norden, Osten, Süden und Westen. Die Einwohner der Stadt haben das Bedürfnis, sich auszutoben, und wir sehen immer mehr Menschen, die spazieren gehen, laufen, Rad fahren, schwimmen, usw. Internationale Sportler, die Attika besuchen, können ihr Training mit unserer Kultur und Geschichte verbinden. Aus diesem Grund muss die Sportinfrastruktur in Attika und in Griechenland im Allgemeinen dem Beispiel entsprechender Einrichtungen im Ausland folgen, sowohl was die Quantität als auch die Standards betrifft. Attika muss also mit der Zeit gehen und mehr Radwege, Fußgängerwege, Kletteranlagen und ausgewiesene Wander- und Bergsteigerpfade in den Bergen und an der Küste schaffen.
Ja, Attika ist ein Reiseziel für Naturliebhaber. Der Nationalpark von Parnitha zeichnet sich durch eine dichte Vegetation aus und ist ein Refugium für Wildtiere, das ehemalige königliche Anwesen in Tatoi und sogar die Strände von Attika ziehen diejenigen von uns an, die auf der Suche nach einer Verbindung zur Natur sind. Radfahren, Bergsteigen, Trekking, Mountainbiking, Canyoning und Reiten sind alles Aktivitäten, die in Attika möglich sind. Es wäre jedoch unfair, den aufregenden Klettersteig in Arma und das Canyoning in der nahe gelegenen Schlucht von Goura sowie auf den Pfaden von Kythira nicht zu erwähnen. Es gibt in Attika Klettersteige und Kletterführer für alle, die sie erkunden möchten.
Die Berge von Attika sind in der Tat für jedermann gut zugänglich. Dennoch gibt es immer Raum für Verbesserungen, was die Einrichtungen in der Umgebung betrifft, wie z. B. angemessene Parkplätze, Markierung von Wanderwegen und die Herausgabe von entsprechenden Reiseführern oder Websites. Die Berge von Attika liegen in der Nähe besiedelter Gebiete, was zu einem Besuch motiviert, da die Besucher sie in kürzester Zeit erreichen können. Außerdem bietet die Morphologie der Berge von Attika allen Besuchern ein breites Spektrum an Aktivitäten.
Da Attika über Berge mit einer einzigartigen Morphologie verfügt, gibt es viele Kletterfelsen, die zahlreiche Routen für Sportkletterer aller Schwierigkeitsgrade bieten, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Es wird viel Aufwand betrieben, um diese Routen zu erhalten und so sicher wie möglich zu machen. Die Zahl der Abenteuerkletterrouten ist etwas geringer, und man findet keine Routen mit einem großen Höhenunterschied. Es sei darauf hingewiesen, dass es auf Parnitha zwei sehr bekannte Schutzhütten gibt. Im Herzen von Parnitha liegt die Mpafi-Hütte. Eine gut organisierte Hütte, die für Besucher aller Altersgruppen geeignet ist, mitten in der Natur liegt, eine herrliche Aussicht bietet und die Erfahrung einer Übernachtung in einer Hütte nach den Regeln des Bergsteigens bietet. Auf Parnitha befindet sich auch die Flambouri-Hütte, von der aus man auf Athen, Ägina, Poros, den Peloponnes und, wenn das Wetter es zulässt, auf das Ägäische Meer blicken kann.
Parnitha und die Routen rund um die Schutzhütte sind ideal für Familienausflüge, da sie einfach sind und man immer die Sicherheit der Schutzhütte hat. Hymettus bietet ebenfalls schöne und einfache familienfreundliche Routen, die oberhalb von Kaisariani beginnen, während die Wanderwege der Insel Kythira ebenfalls sehr interessante Routen sind.
Glücklicherweise hat die Zahl der Bürger Attikas, die sich dem Bergsteigen und Klettern widmen, in den letzten Jahren zugenommen. Die Berge von Attika sind aufgrund ihrer Höhe und Morphologie nicht das ideale Ziel für einen erfahrenen und hochqualifizierten Bergsteiger. Dennoch eignen sie sich hervorragend zum Trainieren und um in Form zu bleiben.
Das hängt von der Sportart und dem Zeitraum ab, in dem sie sich auf ihren Wettkampf vorbereiten. Je näher der Wettkampftermin rückt, desto mehr konzentrieren sich die Sportler auf die Wettkampfbedingungen, erhöhen die Intensität und reduzieren den Umfang ihres Trainings. Jede Art von Training, die sich von den Anforderungen des Wettkampfs unterscheidet, kann als Stressabbau dienen! Dabei ist natürlich die Kompatibilität der Sportarten zu beachten (rein aerobe Sportarten – Trail, Schwimmen – im Vergleich zu anaerob-dynamischen Sportarten – Klettern). Daher würde ich die Wanderwege und Kletterfelsen von Parnitha, Hymettus und Penteli, die Parks und alle Küstenrouten empfehlen, je nachdem, wie viel Zeit jeder Sportler in seinem Trainingsplan zur Verfügung hat.
Der Griechische Bergsteigerverein Athen wurde 1928 gegründet und hat seinen Sitz im historischen Stadtzentrum von Athen. Er ist der älteste Bergsteiger- und Skiclub Griechenlands mit langjähriger Erfahrung, umfangreichem Know-how und einem anerkannten Beitrag zu diesem Sektor. Sein Ziel ist die Förderung von Bergsteiger- und Kletterschulen und die Vermittlung einer soliden Ethik und von Know-how, damit unsere Mitglieder nach den Regeln und internationalen Standards klettern. Wir bieten Wanderungen an und unser Hauptanliegen ist es, unsere Mitglieder in Kontakt mit der Natur zu bringen. Wir unterstützen junge Menschen beim Skitourengehen, Klettern und Skifahren. Wer sich für Wintersport interessiert, kann sich an Bergsteiger- und Skiclubs sowie an private Reisebüros wenden, die sich auf Outdoor-Aktivitäten spezialisiert haben. Zurzeit bietet EOS Athen jedoch keine Kletterhalle an. Das ist jedoch etwas, was wir planen und worauf wir hinarbeiten.
Sowohl Berglauf- als auch Kletterveranstaltungen werden auf lokaler Ebene von Vereinen in Attika organisiert. Attika hat nicht so viele Kletterfelsen wie beispielsweise Kalymnos und kann daher nicht eine große Anzahl von Sportlern gleichzeitig aufnehmen. Wenn wir eine Öffnung erreichen wollen, müssen wir diesen Sektor insgesamt unterstützen, indem wir Treffen zum Erfahrungsaustausch organisieren, Veranstaltungen mit der Teilnahme von anerkannten Athleten (griechische und internationale) durchführen und den Bergsport fördern.
Wenn sichere Abstände eingehalten werden und sich die Besucher nicht in großer Zahl an einem bestimmten Ort versammeln, dann ist es ein sicheres Ziel, und ich wage zu behaupten, dass es ein ideales Ziel für uns ist, um wieder zu Kräften zu kommen und mit diesen neuen Bedingungen fertig zu werden.
Besucher von Attika, die eine authentische Bergsteigererfahrung machen möchten, sollten sich an Vereine oder anerkannte professionelle Bergführer wenden, die sie über die Hellenic Federation of Mountaineering & Climbing (www.eooa.gr) oder das Generalsekretariat für Sport (www.gga.gov.gr) kontaktieren können. Die Teilnahme am Bergsport stärkt den Charakter, da man in der Praxis lernt, sich zu organisieren, durchzuhalten, umsichtig zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Mein wichtigster Rat ist, dass man nicht vergessen darf, dass die Erfahrung des Bergsteigens zu Hause beginnt, wo man seine Aktivitäten organisiert, und dass sie endet, wenn man nach Hause zurückkehrt.
Die Aussicht von der Mpafi-Hütte, das verschneite Parnitha und der Sonnenuntergang vom Penteli sind unglaubliche Bilder.